Evaluation des Jugendstrafvollzugs: Begriffe und Konzepte

In diesem Beitrag geht es um die Strukturierung des Themenfelds der Evaluation im Jugendstrafvollzug. Zentrale Begriffe wie Qualitätssicherung, Wirksamkeit, Effizienz, Wirkungs-, Leistungs- und Maßnahmeziele sowie Struktur- und Prozessqualität werden eingeführt. Optionen zur Messung dieser Konzepte...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Suhling, Stefan (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2012
En: Bewährungshilfe
Año: 2012, Volumen: 59, Número: 2, Páginas: 101-114
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:In diesem Beitrag geht es um die Strukturierung des Themenfelds der Evaluation im Jugendstrafvollzug. Zentrale Begriffe wie Qualitätssicherung, Wirksamkeit, Effizienz, Wirkungs-, Leistungs- und Maßnahmeziele sowie Struktur- und Prozessqualität werden eingeführt. Optionen zur Messung dieser Konzepte werden skizziert. Auf konkrete Ergebnisse bisheriger Evaluationsuntersuchungen wird nicht eingegangen.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 113-114
Descripción Física:Diagramm
ISSN:0405-6779
DOI:10.15496/publikation-102971