Evaluation des Jugendstrafvollzugs: Begriffe und Konzepte

In diesem Beitrag geht es um die Strukturierung des Themenfelds der Evaluation im Jugendstrafvollzug. Zentrale Begriffe wie Qualitätssicherung, Wirksamkeit, Effizienz, Wirkungs-, Leistungs- und Maßnahmeziele sowie Struktur- und Prozessqualität werden eingeführt. Optionen zur Messung dieser Konzepte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Suhling, Stefan (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2012
In: Bewährungshilfe
Jahr: 2012, Band: 59, Heft: 2, Seiten: 101-114
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:InC 1.0
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:In diesem Beitrag geht es um die Strukturierung des Themenfelds der Evaluation im Jugendstrafvollzug. Zentrale Begriffe wie Qualitätssicherung, Wirksamkeit, Effizienz, Wirkungs-, Leistungs- und Maßnahmeziele sowie Struktur- und Prozessqualität werden eingeführt. Optionen zur Messung dieser Konzepte werden skizziert. Auf konkrete Ergebnisse bisheriger Evaluationsuntersuchungen wird nicht eingegangen.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 113-114
Physische Details:Diagramm
ISSN:0405-6779
DOI:10.15496/publikation-102971