Diskriminierungsfreiheit im Fußballsport: zur (Er-)Fassbarkeit von Diskriminierungen im deutschen Amateurfußball

Es steht außer Frage, dass Diskriminierungen im Fußball keine Seltenheit sind. Dennoch war bisher vor allem über das quantitative Ausmaß solcher Vorfälle so gut wie nichts bekannt. Der Beitrag setzt sich kurz mit dem Status quo der Antidiskriminierungsarbeit im deutschen Fußball auseinander und bele...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Vester, Thaya (Author)
Contributors: Osnabrügge, Stephan
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Published: 2017
In: Forum Kriminalprävention
Year: 2017, Issue: 1, Pages: 13-15
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Journals Online & Print:
Drawer...
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: In: Z 186
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:Es steht außer Frage, dass Diskriminierungen im Fußball keine Seltenheit sind. Dennoch war bisher vor allem über das quantitative Ausmaß solcher Vorfälle so gut wie nichts bekannt. Der Beitrag setzt sich kurz mit dem Status quo der Antidiskriminierungsarbeit im deutschen Fußball auseinander und beleuchtet anschließend den aktuellen Versuch des Deutschen Fußball-Bundes, ein umfassendes Lagebild zum Thema Diskriminierung zu realisieren. Dabei soll aufgezeigt werden, inwieweit Diskriminierungen im Amateurfußball (in Zukunft) sichtbar gemacht werden können, aber auch welche Probleme hierbei auftreten.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 15
Physical Description:Illustrationen
ISSN:1618-4912
DOI:10.15496/publikation-90795