Tötungsdelkte in und nach intimen Beziehungen
Tötungsdelikte in oder nach intimen Partnerschaften gelten als prototypisch für Delikte mit einer spezifischen Täter-Opfer-Beziehung. Bei der Schuldfähigkeitsbeurteilung wird hier häufig auf einen hochgradigen Affekt im Hintergrund der Tat abgehoben. Anhand eines Samples von 84 Gutachten geht de...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2015
|
En: |
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie
Año: 2015, Volumen: 9, Número: 4, Páginas: 211-219 |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1638618127 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20180919134502.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160107s2015 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1638618127 | ||
035 | |a (DE-576)453836895 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ453836895 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Leygraf, Norbert |d 1953- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1035624109 |0 (DE-627)748798781 |0 (DE-576)165124652 |4 aut | |
109 | |a Leygraf, Norbert 1953- | ||
245 | 1 | 0 | |a Tötungsdelkte in und nach intimen Beziehungen |c Norbert Leygraf |
264 | 1 | |c 2015 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Tötungsdelikte in oder nach intimen Partnerschaften gelten als prototypisch für Delikte mit einer spezifischen Täter-Opfer-Beziehung. Bei der Schuldfähigkeitsbeurteilung wird hier häufig auf einen hochgradigen Affekt im Hintergrund der Tat abgehoben. Anhand eines Samples von 84 Gutachten geht der Beitrag der Frage nach, wie hoch der Anteil derjenigen Taten ist, in denen eine solche spezifische Affektproblematik tatsächlich näher diskutiert werden kann. Zahlenmäßig überwiegen auch bei Intimpartnertötungen diejenigen Fälle, in denen es gutachterlich um konkrete psychiatrische Krankheits- bzw. Störungsbilder geht. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie |d Berlin : Springer, 2007 |g 9(2015), 4, Seite 211-219 |w (DE-627)521481252 |w (DE-600)2262947-6 |w (DE-576)262269163 |x 1862-7072 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:9 |g year:2015 |g number:4 |g pages:211-219 |
776 | 1 | |o 10.1007/s11757-015-0342-3 | |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3298281344 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1638618127 | ||
LOK | |0 005 20181008165019 | ||
LOK | |0 008 180919||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Tötungsdelikte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Intimpartnertötungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Affektdelikte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Tiefgreifende Bewusstseinsstörung | ||
LOK | |0 852 |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |