Einmal arm, immer arm?: Neue Befunde zur Armut in Deutschland
Die Autoren zeigen, daß Armut weder mit gesellschaftlicher Ausgrenzung gleichzusetzen noch ein dauerhafter Zustand ist. Sie geben keine Entwarnung, aber sie belegen deutlich, daß Armutserfahrungen häufig episodenhaft und nur selten von langer Dauer sind. Zur neuen Armut kommt es vor allem dort, wo e...
Otros Autores: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt New York
Campus Verlag
[1994]
|
En: | Año: 1994 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: C XIV 210 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: |
Sumario: | Die Autoren zeigen, daß Armut weder mit gesellschaftlicher Ausgrenzung gleichzusetzen noch ein dauerhafter Zustand ist. Sie geben keine Entwarnung, aber sie belegen deutlich, daß Armutserfahrungen häufig episodenhaft und nur selten von langer Dauer sind. Zur neuen Armut kommt es vor allem dort, wo ein unflexibler Wohlfahrtsstaat den massenhaft auftretenden riskanten Lebenslagen nur noch mit Sozialhilfe parieren kann. |
---|---|
Notas: | Literaturangaben |
Descripción Física: | 192 Seiten, Diagramme, 21 cm |
ISBN: | 3593351749 |