|
|
|
|
LEADER |
00000caa a2200000 c 4500 |
001 |
1632025981 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250327100801.0 |
007 |
tu |
008 |
120507s2010 xx ||||| 00| ||ger c |
035 |
|
|
|a (DE-627)1632025981
|
035 |
|
|
|a (DE-576)36458999X
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ36458999X
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
100 |
1 |
|
|a Wacquant, Loïc
|d 1960-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)124985467
|0 (DE-627)369624971
|0 (DE-576)169382346
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Wacquant, Loïc 1960-
|a Wacquant, Loïc J. D. 1960-
|a Wacquant, Loic 1960-
|a Wacquant, Loïc J. 1960-
|a Wacquant, L. C. D. 1960-
|
245 |
1 |
4 |
|a Das Rassenstigma in der Produktion des amerikanischen Bestrafungsstaates
|b = Racial stigma in the making of America`s punitive state
|c Loïc Wacquant
|
246 |
3 |
1 |
|a Racial stigma in the making of America`s punitive state
|
264 |
|
1 |
|c 2010
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
508 |
|
|
|a Die gewaltige Expansion und Verstärkung der Aktivitäten der amerikanischen Polizei, der Strafgerichte sowie der Gefängnisse während der letzten dreißig Jahre zielte erstens auf eine bestimmte Gesellschaftsschicht ab, zweitens auf die „Rassenzugehörigkeit " und drittens auf bestimmte Orte. Sie hat deshalb nicht etwa zu einer Masseneinkerkerung, sondern vielmehr zu einer Hypereinkerkerung (sub-)proletarischer männlicher Schwarzer aus dem implodierenden Ghetto geführt. Diese dreifache Selektivität zeigt, dass die Errichtung des gigantischen Betrafungsstaates, der die USA an die Weltspitze der Inhaftierungsrate gebracht hat, zum einen eine verspätete Reaktion auf die Bürgerrechtsbewegung und die Ghettoaufstände Mitte der 1960er Jahre ist, und zum anderen ein Instrument, das die neoliberale Revolution nutzte, um den gering qualifizierten Teilen der postindustriellen Arbeiterklasse unsichere Arbeit als normale Perspektive aufzuerlegen. Das doppelte Paar von Strafvollzug und marodem Hyperghetto auf der einen Seite und überwachtem „workfare" auf der anderen Seite ist kein moralische Dilemma, sondern ein politisches Problem, das eine breite Untersuchung des Zusammenhangs zwischen ethnischem Stigma, gesellschaftlicher Ungleichheit und Bestrafung im Postfordismus erfordert.
|
773 |
0 |
8 |
|i Enthalten in
|t Kriminologisches Journal
|d Weinheim : Beltz Juventa, 1969
|g 42(2010), 2, Seite 102-114
|w (DE-627)130092207
|w (DE-600)500591-7
|w (DE-576)018208223
|x 0341-1966
|7 nnas
|
773 |
1 |
8 |
|g volume:42
|g year:2010
|g number:2
|g pages:102-114
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Online-Ausgabe
|a Wacquant, Loïc, 1960 -
|t Das Rassenstigma in der Produktion des amerikanischen Bestrafungsstaates
|d 2010
|w (DE-627)721252451
|w (DE-576)972125245X
|k Electronic
|
889 |
|
|
|w (DE-627)1668038110
|
935 |
|
|
|i mdedup
|
951 |
|
|
|a AR
|
ELC |
|
|
|b 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3283597847
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1632025981
|
LOK |
|
|
|0 005 20250815122456
|
LOK |
|
|
|0 008 120507||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-21-110
|c DE-627
|d DE-21-110
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a Rasse
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a Stigma
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a Bestrafung
|
LOK |
|
|
|0 689
|a g
|a USA
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-21-110
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|m p
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 938
|k p
|
ORI |
|
|
|a WA-MARC-krimdoka001.raw
|