Einführung in Theorien abweichenden Verhaltens: Perspektiven, Erklärungen und Interventionen
Die Einführung beschreibt Erklärungsansätze für abweichendes Verhalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln: mit Schwerpunkt auf dem abweichenden Individuum, auf Gruppenprozessen oder auf der Ebene der Gesellschaft. -- Das Buch stellt die relevanten Theorien vor und erläutert zugleich spezifische Inte...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Weinheim Basel
Beltz Verlag
[2006]
|
En: | Año: 2006 |
Acceso en línea: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: A II 550 UB: 16 E 1571 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Die Einführung beschreibt Erklärungsansätze für abweichendes Verhalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln: mit Schwerpunkt auf dem abweichenden Individuum, auf Gruppenprozessen oder auf der Ebene der Gesellschaft. -- Das Buch stellt die relevanten Theorien vor und erläutert zugleich spezifische Interventionsarten. Die Texte richten sich durch ihre klare Sprache und durch synoptische Zusammenfassungen an Studierende sozialwissenschaftlicher Fächer, denen sie zur Prüfungsvorbereitung dienen können. -- Aus dem Inhalt: -- · Der "Blick" auf abweichendes Verhalten -- · Das abweichende Individuum -- · Subkultur, Peers und Gruppen -- · Abweichung als gesellschaftliches Problem -- · Transdimensionale/übergreifende Perspektiven |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 150-173 |
Descripción Física: | 175 Seiten, Diagramme, 21 cm |
ISBN: | 3407254245 9783407254245 |