Schattenarmeen: die Geheimdienste der islamischen Welt
Dietl ist Journalist und Schriftsteller und war von 1982 bis 1992 Mitarbeiter des BND (nachzulesen in seinem Buch "Deckname Dali", BA 7/07), mit Arbeitsschwerpunkt Arabien. Seit 25 Jahren verfasst er Sachbücher über Geheimdienste in aller Welt (z.B. "Spy Ladies", BA 11/06). Hier...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
St. Pölten Salzburg
Residenz Verlag
[2010]
|
En: | Año: 2010 |
Acceso en línea: |
Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 50 A 7105 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Dietl ist Journalist und Schriftsteller und war von 1982 bis 1992 Mitarbeiter des BND (nachzulesen in seinem Buch "Deckname Dali", BA 7/07), mit Arbeitsschwerpunkt Arabien. Seit 25 Jahren verfasst er Sachbücher über Geheimdienste in aller Welt (z.B. "Spy Ladies", BA 11/06). Hier schreibt er über Geheimdienste und Geheimpolizeiapparate in der arabisch-islamischen Welt mit Schwerpunkten auf Iran, Syrien und Libyen, dazu Saudi-Arabien, Jordanien, Palästina, Ägypten und Irak. Während die Aufgabe westlicher Geheimdienste (überwiegend) die Beschaffung von Nachrichten ist, sind die "Dienste" in diesen Ländern "die Überlebensgarantie und der lange Arm der Herrschenden". Die Unterdrückung politischer Gegner mit Folter und Mord gehört genauso zum grausamen Handwerk wie Terroranschläge und Flugzeugentführungen, aber auch die (natürlich illegale) Beschaffung von (Massenvernichtungs-)Waffen. Vieles kennt man, zumindest in Auszügen, doch Dietl schreibt klar und ungeschminkt und zeichnet damit ein drastisches Bild der Herrschaftsstruktur in diesen Staaten. Ein Konkurrenztitel existiert nicht. (2) |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 297 - 300 |
Descripción Física: | 300 Seiten, Illustrationen, 23 cm |
ISBN: | 9783701731671 |