Objektbeziehungen und Borderline-Störungen
Sven Olaf Hoffmann: Die Angst des Borderline-Patienten und seine Beziehungen. Wolfgang Milch: Überlegungen zur Entstehung von Borderline-Störungen auf dem Hintergrund der Säuglingsforschung. Manfred Cierpka: Patienten mit Borderline-Störungen und ihre Familien. Mathias Hirsch: Opfer als Täter - Über...
Otros Autores: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Stuttgart
Schattauer
1998
|
En: |
Persönlichkeitsstörungen, Theorie und Therapie (1998,1)
Año: 1998 |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: M V 62 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Sven Olaf Hoffmann: Die Angst des Borderline-Patienten und seine Beziehungen. Wolfgang Milch: Überlegungen zur Entstehung von Borderline-Störungen auf dem Hintergrund der Säuglingsforschung. Manfred Cierpka: Patienten mit Borderline-Störungen und ihre Familien. Mathias Hirsch: Opfer als Täter - Über die Perpetuierung der Traumatisierung. Birger Dulz und Astrid Nadolny: Opfer als Täter - Ein Dilemma des Therapeuten. Karl König: Übertragung und Gegenübertragung in der Therapie von Borderline-Patienten. Wolfgang Berner: Prädiktoren des Therapieerfolges bei sexueller Delinquenz |
---|---|
Notas: | Literaturangaben. - Enth. u.a.: Die Angst des Borderline-Patienten und seine Beziehungen / Sven Olaf Hoffmann. Überlegungen zur Entstehung von Borderline-Störungen auf dem Hintergrund der Säuglingsforschung / Wolfgang Milch |
Descripción Física: | 56 S., graph. Darst. |
ISBN: | 3794518233 |