Gewaltprävention 2.0: digitale Herausforderungen
Ausgewiesene Fachleute referieren aktuelle Forschungsergebnisse zur Medienwelt von Jugendlichen, berichten über Trends aus der Welt der neuen Medien und stellen praxisorientierte Medienprojekte für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen vor, die auch zur Gewaltprävention einsetzbar sind
Beteiligte: | ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Marburg
Schüren
2010
|
In: | Jahr: 2010 |
Online-Zugang: |
Ausführliche Beschreibung (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Ausgewiesene Fachleute referieren aktuelle Forschungsergebnisse zur Medienwelt von Jugendlichen, berichten über Trends aus der Welt der neuen Medien und stellen praxisorientierte Medienprojekte für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen vor, die auch zur Gewaltprävention einsetzbar sind |
---|---|
Beschreibung: | Buch ursprünglich angekündigt u.d.T.: Aktive Medienpädagogik als Mittel der Gewaltprävention |
Physische Details: | 176 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 208 mm x 135 mm |
ISBN: | 9783894722272 |