"Der Hass hat uns geeint": junge Rechtsextreme und ihr Ausstieg aus der Szene
Die Autorin analysiert anhand mehrerer Aussteiger-Bücher und Interviews die Biografien von Aussteigern aus der rechten Szene. Sie befasst sich mit den Motiven für den Einstieg und mit der Phase, in der sich bei den Jugendlichen rechte Überzeugungen festigen. Sie gibt eine knappe Beschreibung rechter...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main New York
Campus Verlag
2006
|
In: | Jahr: 2006 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C IX 554 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1623873576 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240906095034.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 060111s2006 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2006402624 | ||
015 | |a 06,N04,0485 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A17,0450 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977734706 |2 DE-101 | |
020 | |a 3593380307 |c : Eur 19.90 (D) |9 3-593-38030-7 | ||
020 | |a 9783593380308 |c : Eur 19.90 (D) |9 978-3-593-38030-8 | ||
035 | |a (DE-627)1623873576 | ||
035 | |a (DE-576)252306031 | ||
035 | |a (DE-599)DNB977734706 | ||
035 | |a (OCoLC)181523325 | ||
035 | |a (OCoLC)69983910 | ||
035 | |a (OCoLC)69983910 | ||
035 | |a (OCoLC)181523325 | ||
035 | |a (DE-605)HT014634445 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC05042374 | ||
035 | |a (DE-478)952342767 | ||
035 | |a (DE-H357)his31248 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE |c XD-US | ||
050 | 0 | |a HQ799.2.P6 | |
082 | 0 | |a 300 |q BSZ | |
082 | 0 | |a 320.5330835 |q Offline MPIB | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |a 300 |
084 | |a Gkn 7 |2 asb | ||
084 | |a ERN 35 |2 ssd | ||
084 | |a POL 169 |a S 626,1 (SKIN) |2 sfb | ||
084 | |a D 405.1 |2 kab | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MG 15380 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12126 | ||
084 | |a MS 2300 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123635: | ||
084 | |a MS 2400 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123637: | ||
084 | |a MG 15388 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12130 | ||
084 | |a MS 4710 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123709: | ||
084 | |a 71.35 |2 bkl | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Rommelspacher, Birgit |d 1945-2015 |e VerfasserIn |0 (DE-588)121263959 |0 (DE-627)081191871 |0 (DE-576)162777175 |4 aut | |
109 | |a Rommelspacher, Birgit 1945-2015 | ||
245 | 1 | 5 | |a "Der Hass hat uns geeint" |b junge Rechtsextreme und ihr Ausstieg aus der Szene |c Birgit Rommelspacher |
264 | 1 | |a Frankfurt/Main |a New York |b Campus Verlag |c 2006 | |
300 | |a 246 Seiten |c 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite [237]-246 | ||
520 | |a Die Autorin analysiert anhand mehrerer Aussteiger-Bücher und Interviews die Biografien von Aussteigern aus der rechten Szene. Sie befasst sich mit den Motiven für den Einstieg und mit der Phase, in der sich bei den Jugendlichen rechte Überzeugungen festigen. Sie gibt eine knappe Beschreibung rechter Ideologie-Elemente und beschreibt dann, wie die Aussteiger immer mehr Widersprüche im rechten Weltbild spüren, auch Anstöße von außen erhalten, die ihre Zweifel verstärken, bis sie schließlich den Ausstieg schaffen. Zum Schluss berichtet sie über Hilfen zum Ausstieg, stellt u.a. die Initiativen EXIT und Eltern-EXIT vor. Als bisher einziger Titel zum Phänomen "Ausstieg" neben den Einzelberichten z.B. von Torsten Lemmer (BA 7/04), Stefan Michael Bar (BA 3/03), Kent Lindahl (BA 3/02) oder Jörg Fischer (BA 5/99); die 3 letztgenannten sind u.a. Gegenstand von Rommelspachers Analyse. Wichtig ist das Buch für Erzieher, die mit rechten Jugendlichen zu tun haben, sowie auch für betroffene Eltern. Es fehlen Kontaktadressen für EXIT und Eltern-EXIT! Ausführliches Literaturverzeichnis. (2) | ||
520 | |a Für den einen erfolgte der Riss, als er im Knast saß und kaum Unterstützung bekam von den "Kameraden": Kameradschaft ist nicht Freundschaft. Ein anderer begegnet Menschen, die er eigentlich hassen müsste, weil sie anderer Herkunft sind, und die er doch zu mögen beginnt. Birgit Rommelspacher schildert anhand von Interviews und Biographien, wie Jugendliche in die rechte Szene hineingeraten, was sie dort suchen - und wie sie sich später, als junge Erwachsene, in einem langen inneren Prozess aus der Ideologie und dem Umfeld lösen. Dabei brauchen sie Unterstützung, Bezugspersonen, die vor der Auseinandersetzung nicht zurückscheuen, und vor allem menschliche Anerkennung. Neben dieser persönlichen Seite analysiert die Autorin die gesellschaftlichen Ursachen des Rechtsextremismus - je mehr rechte Ideologien in der "Mitte" der Gesellschaft akzeptiert werden, desto mehr finden sich die Extremisten am "Rand" bestätigt. So zeigt sie ein Geflecht an Ursachen für die Ausbreitung des Rechtsextremismus und entsprechende Möglichkeiten, ihm gegenzusteuern. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 0 | |a Youth |x Political activity |z Germany | |
650 | 0 | |a Right-wing extremists |z Germany | |
650 | 0 | |a Fascism and youth |z Germany | |
650 | 4 | |a Rechtsradikalismus | |
650 | 4 | |a Rechtsextremismus | |
650 | 4 | |a Neonazi | |
650 | 4 | |a Skinhead | |
650 | 4 | |a Aussteiger < rechte Szene> | |
650 | 4 | |a Protestbewegung | |
650 | 4 | |a BRD | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Jugendliche | |
650 | 4 | |a Rechtsradikalismus | |
650 | 4 | |a Jugend | |
650 | 4 | |a Ausstieg | |
650 | 4 | |a Neonazis | |
650 | 4 | |a Ausstiegsprogramme | |
650 | 4 | |a Aussteiger | |
650 | 4 | |a Rechte Parteien und Organisationen | |
650 | 4 | |a Rechtsextremismus | |
651 | 7 | |a Deutschland |2 gnd | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4226736-5 |0 (DE-627)104969342 |0 (DE-576)210316551 |a Ausstieg |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Rippl, Susanne, 1966 - |t Bereichsrezension Rechtsextremismus |d 2007 |w (DE-627)183909219X |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/bs/toc/505534398.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-84 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-593-38030-8 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/41C-xp9v1vL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_SX342_SY445_CR,0,0,342,445_SH20_OU03_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014784325&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |v 20090731000000 |3 Klappentext |
889 | |w (DE-627)505534398 | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a MG 15380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1270709275 |0 (DE-625)rvk/122818:12126 |0 (DE-576)200709275 |
936 | r | v | |a MS 2300 |b Jugend und Politik |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Jugend und Politik |0 (DE-627)127072276X |0 (DE-625)rvk/123635: |0 (DE-576)20072276X |
936 | r | v | |a MS 2400 |b Jugendkriminalität und -verwahrlosung |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Jugendkriminalität und -verwahrlosung |0 (DE-627)1271440997 |0 (DE-625)rvk/123637: |0 (DE-576)201440997 |
936 | r | v | |a MG 15388 |b Sonstige Einzelfragen |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Sonstige Einzelfragen |0 (DE-627)1271503441 |0 (DE-625)rvk/122818:12130 |0 (DE-576)201503441 |
936 | r | v | |a MS 4710 |b Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Politische Soziologie |k Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus |0 (DE-627)1271441187 |0 (DE-625)rvk/123709: |0 (DE-576)201441187 |
936 | b | k | |a 71.35 |j Kindersoziologie |j Jugendsoziologie |0 (DE-627)106412698 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 325350574X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1623873576 | ||
LOK | |0 005 20070525114259 | ||
LOK | |0 008 070525||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-43 |c DE-627 |d DE-21-43 | ||
LOK | |0 541 |e 2007/396 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-43 | ||
LOK | |0 852 1 |c Ho VI 165 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3253505758 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1623873576 | ||
LOK | |0 005 20080717113551 | ||
LOK | |0 008 080717||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 08/115 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Aktionismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Protest | ||
LOK | |0 689 |a s |a Politik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Familie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rechtsextremismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ursachen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Fremdenfeindlichkeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ideologie | ||
LOK | |0 689 |a g |a Ostdeutschland | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gesellschaft | ||
LOK | |0 689 |a s |a Einstellungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rassismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Hass | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ausstieg | ||
LOK | |0 689 |a s |a Hilfen | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C IX 554 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 10.2 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3253506460 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1623873576 | ||
LOK | |0 005 20060503164608 | ||
LOK | |0 008 060224||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: C IX 554 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |