Soziale Normen als eigenständiges Konzept der Verhaltenserklärung
Die in diesem Beitrag vorgetragenen Überlegungen sind von der Frage geleitet, inwieweit die in einer Gesellschaft geltenden sozialen Normen den Umgang ihrer Mitglieder mit den natürlichen Lebensgrundlagen beeinflussen. Können sich soziale Aggregate darin unterscheiden, ob sie umweltschonende oder um...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2001
|
In: |
Soziale Welt
Jahr: 2001, Band: 52, Heft: 1, Seiten: 51-69 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Die in diesem Beitrag vorgetragenen Überlegungen sind von der Frage geleitet, inwieweit die in einer Gesellschaft geltenden sozialen Normen den Umgang ihrer Mitglieder mit den natürlichen Lebensgrundlagen beeinflussen. Können sich soziale Aggregate darin unterscheiden, ob sie umweltschonende oder umweltschädigende Verhaltensweisen als richtig und wünschenswert definieren, und hat eine solche Festlegung Folgen für das Verhalten des Einzelnen? |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 68-69 |
Physische Details: | graph. Darst. |
ISSN: | 0038-6073 |