Ohne Haar und ohne Namen: im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
Umfassende Darstellung der Geschichte des KZ Ravensbrück, 1939 nördlich von Berlin eingerichtet, die sich aus einer Vielzahl von Episoden und Erinnerungsbruchstücken zusammengestellt wurde. Dabei kommen sowohl die Opfer als auch die Täterinnen zu Wort. Rezension: In ihrer sehr umfangreichen Darstell...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Darmstadt
Theiss
[2016]
|
En: | Año: 2016 |
Acceso en línea: |
Contenido Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: KB 20 A 7924 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Umfassende Darstellung der Geschichte des KZ Ravensbrück, 1939 nördlich von Berlin eingerichtet, die sich aus einer Vielzahl von Episoden und Erinnerungsbruchstücken zusammengestellt wurde. Dabei kommen sowohl die Opfer als auch die Täterinnen zu Wort. Rezension: In ihrer sehr umfangreichen Darstellung der Geschichte des KZ Ravensbrück, 1939 nördlich von Berlin errichtet, lässt die in London lebende Journalistin und Autorin die Frauen, die dort Gefangene oder Aufseherinnen waren, zu Wort kommen. Die chronologisch angeordneten Kapitel enthalten, eingebettet in den historischen Kontext, eine Vielzahl von Erinnerungen und Episoden aus dem Lageralltag, basierend auf Erlebnisberichten und zahlreichen Interviews mit Überlebenden aus Ost- und Westeuropa sowie Israel. Helm gibt nicht nur den politischen Gefangenen eine Stimme, sondern auch sogenannten "Asozialen" oder Zeuginnen Jehovas. Das Buch ist anschaulich und lebendig geschrieben, wenn auch der Umfang den Überblick etwas erschwert. Leider sind die historischen Fakten nicht immer gründlich genug recherchiert. Und auch die Behauptung der Autorin, das ehemalige KZ sei bis zur Wende nicht zugänglich gewesen und stünde bis heute kaum im Fokus der historischen Forschung, kann bezweifelt werden (Zeitzeuginnenberichte z.B. bei L. Walz: "Und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag", 2005). (2-3) |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seiten 770-781 |
Descripción Física: | XIX, 802 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 230 mm x 155 mm |
ISBN: | 3806232164 9783806232165 |