RT Book T1 Psychologie des Terrors: Warum junge Männer zu Attentätern werden A1 Schmidbauer, Wolfgang 1941- LA German PP Gütersloh PB Gütersloher Verlagshaus YR 2009 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1617638781 AB Dass junge Männer und seltener auch Frauen bereit sind, sich für ein politisches Ziel in die Luft zu sprengen, ist nach Schmidbauer (zuletzt BA 11/08) eine Folge der Globalisierung und der damit verknüpften Heimatlosigkeit sowie der Veränderung unserer Psyche durch die moderne Technik und durch die Massenmedien. Diese brisante Mischung trägt zur Entwicklung narzistischer Bedürfnisse Einzelner bei, die sich auch als "explosiver Narzissmus" zeigen können und dessen dramatischer Ausdruck gegenwärtig die menschlichen Bomben sind. Seine inhaltsreichen psychologischen Analysen schließt Schmidbauer mit Überlegungen zum Umgang mit dem explosiven Narzissmus und mit Hinweisen darauf, dass eine Behandlung auch dieser narzistischen Störung durchaus möglich scheint. Eine konzentriertes Lesen erfordernde, aber auch sehr weiterführende und unbedingt lesenswerte Studie; sowohl für interessierte Bürger als auch für Politiker und Fachleute. (2) NO Literaturverzeichnis: Seite 174 - 175 CN 300 SN 9783579065267 K1 Gewalt K1 Psychologie K1 Terrorismus/Terrorismusbekämpfung K1 Selbsttötung/Suizid K1 Violence K1 Psychology K1 terrorism/measures against terrorism K1 Suicide K1 Mann K1 Erwachsener <18-30 Jahre> K1 Terrorismus K1 Junger Mann : Terrorismus : Selbstmordattentat : Psychologie