Verbrecher, Opfer, Heilige: eine Geschichte des Tötens 1200-1700
Mediävist Schuster konzentriert sich in seiner "Geschichte des Tötens" auf die gravierenden Umbrüche in der Bestrafung von Menschen im Übergang vom Spätmittelalter zur Neuzeit. Seine von opulentem Quellenmaterial gestützte und flüssig lesbare Darstellung widerlegt dabei etliche vermeintlic...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
[2015]
|
In: | Jahr: 2015 |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 55 A 6977 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Mediävist Schuster konzentriert sich in seiner "Geschichte des Tötens" auf die gravierenden Umbrüche in der Bestrafung von Menschen im Übergang vom Spätmittelalter zur Neuzeit. Seine von opulentem Quellenmaterial gestützte und flüssig lesbare Darstellung widerlegt dabei etliche vermeintliche historische Tatsachen: etwa die Behauptung, die Todesstrafe sei eine Reaktion auf die alltägliche Gewalt gewesen. Schusters zentrale These: Die Hinrichtungsrituale im 16./17. Jahrhundert seien in ihrer Brutalität und Grausamkeit, die der Autor ausführlich belegt, direkter Ausfluss des religiösen Fundamentalismus im Zuge von Reformation und Gegenreformation; seither war die religiöse Aufladung der Hinrichtungsrituale Teil der Legitimation staatlichen Tötens. Der Kultur- und Verfassungsgeschichte integrierende Band ist ergänzend zu den Arbeiten von J. Martschukat ("Inszenziertes Töten"), W. Schild ("Folter, Pranger, Scheiterhaufen"), E. Schubert ("Räuber, Henker, arme Sünder") sowie dem den Bezug zur Moderne herstellenden H. Ortner ("Das Buch vom Töten") einzustellen. (2) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 405-416 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Physische Details: | 416 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen |
ISBN: | 3608948457 9783608948455 |