Gewaltmassen: über Eigendynamik und Selbstorganisation kollektiver Gewalt
Kollektive Gewalt ist Gewalt im Wir Modus. Thema dieses Bandes sind solche Phänomene kollektiver Gewalt, die sich spontan und ungeplant ereignen. Die Frage lautet, wie "ganz normale" Männer und auch Frauen in Gruppen und Menschen mengen dazu kommen, gemeinsam Gewalt auszuüben, die sie zuvo...
Otros Autores: | ; ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Hamburg
Hamburger Edition
September 2015
|
En: | Año: 2015 |
Edición: | 1. Auflage |
Acceso en línea: |
Inhaltsbeschreibung Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: N IV 258 UB: KB 20 A 7822 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: |
Gewalttätigkeit
> Masse
> Massenbewegung
> Kollektiv
> Soziale Gruppe
> Gruppenverhalten
> Dynamik
> Nichtstaatliche bewaffnete Gruppe
Violence
> Mass movements
> Collectives
> Social groups
> Group behaviour
> Dynamics
> Non-state armed groups
Politisch motivierte Gewaltanwendung
> Politische Unruhen
> Aufstand/Revolte
> Gewaltverbrechen
> Angriff
> Infanterie
> Militärische Taktik
> Vietnamkrieg (1964-1975)
> Kriegsverbrechen
|