Sicherheit in der Stadt: Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele, internationale Erfahrungen
Urbane Sicherheit umfasst eine große Vielfalt von Aufgaben. An der Schaffung und dem Erhalt sicherer Städte ist eine Vielzahl von Akteuren beteiligt. Sicherheit ist im Grundsatz eine staatliche Aufgabe. Für viele Bürgerinnen und Bürger und damit auch in der öffentlichen Diskussion sind aber die Städ...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Deutsches Institut für Urbanistik
2015
|
In: |
Edition Difu - Stadt, Forschung, Praxis (14)
Jahr: 2015 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O IX 105 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1614624992 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240927114419.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150507s2015 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783881185349 |c Pbk. |9 978-3-88118-534-9 | ||
024 | 3 | |a 9783881185349 | |
035 | |a (DE-627)1614624992 | ||
035 | |a (DE-576)432169105 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ432169105 | ||
035 | |a (OCoLC)908095144 | ||
035 | |a (OCoLC)908095144 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 710 | |
082 | 0 | |a 711.13 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 710 |a 360 |q DE-101 |
084 | |a SOP 2670 |2 sfb | ||
084 | |a 710 |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a MS 1750 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123613: | ||
084 | |a MS 4450 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123703: | ||
084 | |a MS 6380 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123753: | ||
084 | |a PH 8240 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136495: | ||
084 | |a ME 9540 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122649: | ||
084 | |a QY 300 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/142216: | ||
084 | |a 71.65 |2 bkl | ||
084 | |a 74.09 |2 bkl | ||
084 | |a 74.12 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Sicherheit in der Stadt |b Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele, internationale Erfahrungen |c Herausgeber: Dr. Holger Floeting |
264 | 1 | |a Berlin |b Deutsches Institut für Urbanistik |c 2015 | |
300 | |a 391 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition Difu - Stadt, Forschung, Praxis |v Bd. 14 | |
500 | |a Zusammenfassung in englischer Sprache. - Literaturangaben | ||
520 | |a Urbane Sicherheit umfasst eine große Vielfalt von Aufgaben. An der Schaffung und dem Erhalt sicherer Städte ist eine Vielzahl von Akteuren beteiligt. Sicherheit ist im Grundsatz eine staatliche Aufgabe. Für viele Bürgerinnen und Bürger und damit auch in der öffentlichen Diskussion sind aber die Städte und Gemeinden die ersten Ansprechpartner, wenn es um Missstände geht. Integrierte Ansätze kommunaler Sicherheitspolitik sind mit der Einbeziehung einer Vielzahl von Handelnden in der Kommunalverwaltung vom Stadtplanungsamt bis zum Jugendamt und über die Verwaltung hinaus verbunden. | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4056723-0 |0 (DE-627)106153919 |0 (DE-576)209118741 |a Stadt |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4127888-4 |0 (DE-627)105721344 |0 (DE-576)209597410 |a Innere Sicherheit |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4172385-5 |0 (DE-627)105387606 |0 (DE-576)209943130 |a Öffentlicher Raum |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4054790-5 |0 (DE-627)106161075 |0 (DE-576)209110589 |a Sicherheit |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4056723-0 |0 (DE-627)106153919 |0 (DE-576)209118741 |a Stadt |2 gnd |
689 | 2 | 1 | |d s |0 (DE-588)4033178-7 |0 (DE-627)10458503X |0 (DE-576)209000511 |a Kriminalität |2 gnd |
689 | 2 | 2 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
689 | 3 | 0 | |d s |0 (DE-588)4056723-0 |0 (DE-627)106153919 |0 (DE-576)209118741 |a Stadt |2 gnd |
689 | 3 | 1 | |d s |0 (DE-588)4172385-5 |0 (DE-627)105387606 |0 (DE-576)209943130 |a Öffentlicher Raum |2 gnd |
689 | 3 | 2 | |d s |0 (DE-588)4033178-7 |0 (DE-627)10458503X |0 (DE-576)209000511 |a Kriminalität |2 gnd |
689 | 3 | 3 | |d s |0 (DE-588)4054790-5 |0 (DE-627)106161075 |0 (DE-576)209110589 |a Sicherheit |2 gnd |
689 | 3 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Floeting, Holger |e HerausgeberIn |0 (DE-588)171310012 |0 (DE-627)061497835 |0 (DE-576)173626386 |4 edt | |
810 | 2 | |a Deutsches Institut für Urbanistik |t Edition Difu - Stadt, Forschung, Praxis |v 14 |9 14 |w (DE-627)522900429 |w (DE-576)25991004X |w (DE-600)2266004-5 |x 1863-7949 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz432169105inh.htm |m B:DE-576;DE-Sp3 |q application/pdf |v 20150622135637 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/792104269.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-89 |q application/pdf |v 2016-10-20 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)792104269 | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a MS 1750 |b Allgemeine Darstellungen |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Stadtsoziologie |k Allgemeine Darstellungen |0 (DE-627)127144092X |0 (DE-625)rvk/123613: |0 (DE-576)20144092X |
936 | r | v | |a MS 4450 |b Herrschaft, Macht, Autorität, Gewalt |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Politische Soziologie |k Herrschaft, Macht, Autorität, Gewalt |0 (DE-627)1271441128 |0 (DE-625)rvk/123703: |0 (DE-576)201441128 |
936 | r | v | |a MS 6380 |b Kriminalität, Gefängnis, Erziehungsheim |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziale Probleme |k Kriminalität, Gefängnis, Erziehungsheim |0 (DE-627)1271441438 |0 (DE-625)rvk/123753: |0 (DE-576)201441438 |
936 | r | v | |a PH 8240 |b Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalität und Kriminalpolitik |k Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |0 (DE-627)1271677105 |0 (DE-625)rvk/136495: |0 (DE-576)201677105 |
936 | r | v | |a ME 9540 |b Städte |k Politologie |k Politische Systeme: Allgemeines und Vergleich |k Selbstverwaltung, Kommunalpolitik |k Städte |0 (DE-627)1271428067 |0 (DE-625)rvk/122649: |0 (DE-576)201428067 |
936 | r | v | |a QY 300 |b Stadtökonomie |k Wirtschaftswissenschaften |k Regionale Wirtschaftspolitik. Stadtplanung |k Stadtökonomie |0 (DE-627)1271479451 |0 (DE-625)rvk/142216: |0 (DE-576)201479451 |
936 | b | k | |a 71.65 |j Kriminalität als soziales Problem |0 (DE-627)106412248 |
936 | b | k | |a 74.09 |j Sozialgeographie |0 (DE-627)181570580 |
936 | b | k | |a 74.12 |j Stadtgeographie |j Siedlungsgeographie |0 (DE-627)106420968 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3185091035 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1614624992 | ||
LOK | |0 005 20150807071440 | ||
LOK | |0 008 150807||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-121 |c DE-627 |d DE-21-121 | ||
LOK | |0 541 |e 2015/0076 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-121 | ||
LOK | |0 852 1 |c soz C.10. 33 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x Bibdia: 58244 | ||
LOK | |0 938 |a 1508 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3185091043 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1614624992 | ||
LOK | |0 005 20161117140658 | ||
LOK | |0 008 160428||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sicherheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Stadt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Urbane Sicherheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Forschung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Praxis | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O IX 105 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1611 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3185091655 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1614624992 | ||
LOK | |0 005 20190111090634 | ||
LOK | |0 008 181211||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O IX 105 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |