Handbuch konfrontative Pädagogik: Grundlagen und Handlungsstrategien zum Umgang mit aggressivem und abweichendem Verhalten
Die Autoren präzisieren die theoretischen Grundlagen der Konfrontativen Pädagogik, erläutern Elemente und Ansätze konfrontierenden praktischen Arbeitens und beschreiben den Praxistransfer in verschiedenen Handlungsfeldern, wie Heimerziehung, Schulsozialarbeit, Jugendstrafvollzug, häusliche Gewalt. (...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim München
Juventa Verlag
2011
|
In: | Year: 2011 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: N XIII 363 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1609241681 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241211141651.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 110112s2011 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 11,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 11,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009307258 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779907961 |c kart. : EUR 29.00 (DE), sfr 41.90 (freier Pr.) |9 978-3-7799-0796-1 | ||
028 | 5 | 2 | |a 0796 |
035 | |a (DE-627)1609241681 | ||
035 | |a (DE-576)34028398X | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009307258 | ||
035 | |a (OCoLC)714780120 | ||
035 | |a (OCoLC)714780120 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 360 |q BSZ | |
082 | 0 | |a 371.93 | |
082 | 0 | 4 | |a 370 |a 360 |q DNB |
084 | |a S 220 |a SOP 1830 |a SOP 1840 |2 sfb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a DT 7100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/160607:761 | ||
084 | |a DS 7170 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19961: | ||
084 | |a DS 7100 |q DE-FR129 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19957: | ||
084 | |a 80.99 |2 bkl | ||
084 | |a 80.28 |2 bkl | ||
084 | |a 81.55 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Handbuch konfrontative Pädagogik |b Grundlagen und Handlungsstrategien zum Umgang mit aggressivem und abweichendem Verhalten |c Jens Weidner, Rainer Kilb (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Weinheim |a München |b Juventa Verlag |c 2011 | |
300 | |a 478 Seiten |b Diagramme |c 230 mm x 150 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handbuch | |
500 | |a Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 445-474 | ||
500 | |a Enth. 43 Beitr | ||
500 | |a Mit Glossar | ||
520 | |a Die Autoren präzisieren die theoretischen Grundlagen der Konfrontativen Pädagogik, erläutern Elemente und Ansätze konfrontierenden praktischen Arbeitens und beschreiben den Praxistransfer in verschiedenen Handlungsfeldern, wie Heimerziehung, Schulsozialarbeit, Jugendstrafvollzug, häusliche Gewalt. (LK/DU: Heckmann) | ||
520 | |a Die Konfrontative Pädagogik gehört inzwischen zum Standardrepertoire sozialpädagogischer Arbeitsmethoden, wenn es um aggressive und stark auffällige Jugendliche und junge Erwachsene geht. Ausgewiesene Fachautoren präzisieren die theoretischen Grundlagen und erläutern Elemente und Ansätze konfrontierenden praktischen Arbeitens. In weiteren Beiträgen geht es um den Praxistransfer in verschiedenen Handlungsfeldern, wie Heimerziehung, Schulsozialarbeit, Jugendstrafvollzug und häusliche Gewalt. Mit einem ausführlichen Glossar und einem umfangreichen Literaturverzeichnis. Grundlegend zum Thema, noch vor "Konfrontative Pädagogik" (BA 5/05) und "Konfrontative Pädagogik in der Schule" (ID 1/07). (2 S) (LK/DU: Heckmann) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
591 | |a Ansicht erl. | ||
650 | 4 | |a Konfrontative Pädagogik | |
650 | 4 | |a Einführung | |
655 | 7 | |a Einführung |0 (DE-588)4151278-9 |0 (DE-627)104450460 |0 (DE-576)209786884 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4810356-1 |0 (DE-627)477126944 |0 (DE-576)216616336 |a Konfrontative Pädagogik |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Weidner, Jens |d 1958- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)115488995 |0 (DE-627)077284240 |0 (DE-576)165007931 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kilb, Rainer |d 1952- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)112071155 |0 (DE-627)59316170X |0 (DE-576)170747298 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1009307258/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/41gTvZrf%2BOL._SL500_AA300_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3644511&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
889 | |w (DE-627)643852972 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a DT 7100 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Heilpädagogik, Sonderpädagogik |k Förderschwerpunkte |k Verhaltensstörung, Verhaltensauffälligkeit |k Aufmerksamkeitsstörungen |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1560901160 |0 (DE-625)rvk/160607:761 |0 (DE-576)490901166 |
936 | r | v | |a DS 7170 |b Betreuung verwahrloster Jugendlicher, Resozialisierung Jugendlicher, Betreuung sexuell missbrauchter Jugendlicher und Kinder |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Betreuung verwahrloster Jugendlicher, Resozialisierung Jugendlicher, Betreuung sexuell missbrauchter Jugendlicher und Kinder |0 (DE-627)1270710265 |0 (DE-625)rvk/19961: |0 (DE-576)200710265 |
936 | r | v | |a DS 7100 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Allgemeines |0 (DE-627)1544333102 |0 (DE-625)rvk/19957: |0 (DE-576)474333108 |
936 | b | k | |a 80.99 |j Pädagogik: Sonstiges |0 (DE-627)10641450X |
936 | b | k | |a 80.28 |j Verhaltensgestörtenpädagogik |0 (DE-627)106422634 |
936 | b | k | |a 81.55 |j Schülerverhalten |j Studentenverhalten |0 (DE-627)106422782 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3143210664 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1609241681 | ||
LOK | |0 005 20110607140353 | ||
LOK | |0 008 110607||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 11/204 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Konfrontative Pädagogik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Delinquenz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Abweichendes Verhalten | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendliche | ||
LOK | |0 689 |a s |a Konfliktbearbeitung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Arbeit | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c N XIII 363 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 8.7.8 | ||
LOK | |0 938 |a 1106 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: N XIII 363 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |