Salafisten: Bedrohung für Deutschland?
Der Salafismus, eine strikte, orthodoxe Auslegung des Islam, macht immer häufiger in westdeutschen Grossstädten Schlagzeilen, etwa durch populäre Prediger wie Pierre Vogel, aber auch die Anschläge der "Sauerland-Gruppe". Ausgehend von Gesprächen auf einem Salafisten-Seminar in Duisburg ana...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Gütersloh
Gütersloher Verlagshaus
[2014]
|
In: | Year: 2014 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: C IX 632 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Der Salafismus, eine strikte, orthodoxe Auslegung des Islam, macht immer häufiger in westdeutschen Grossstädten Schlagzeilen, etwa durch populäre Prediger wie Pierre Vogel, aber auch die Anschläge der "Sauerland-Gruppe". Ausgehend von Gesprächen auf einem Salafisten-Seminar in Duisburg analysiert der Journalist Kraetzer Strategien und Inhalte der salafistischen Predigergruppen und beschäftigt sich vor allem differenziert mit den unterschiedlichen Strömungen, die eine grosse Bandbreite von Positionen aufweisen: zwischen denjenigen, die ein gottesfürchtiges Leben weitgehend als Privatsache betrachten und jenen, die sich unter dem Motto "Lieben und Hassen für Allah" als die Prediger der "Wahren Religion" verstehen. Anhand typischer "Karrieren" vom jugendlichen Aussenseiter zum radikalisierten Terrorhelfer versucht Kraetzer, zu verstehen, welchen Reiz die salafistische Ideologie vor allem auf Jugendliche auszuüben vermag. Abschliessend eine Erörterung eines sinnvollen Umgangs aller Akteure mit dem Salafismus in Deutschland. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 273 276 |
Physical Description: | 287 Seiten 215 mm x 135 mm |
ISBN: | 9783579070643 3579070649 |