Handbuch soziologische Theorien
Allem Krisengerede zum Trotz hat die Soziologie in den letzten Jahren eine ungemeine Produktivität entfaltet. Gerade auch auf dem Gebiet der allgemeinen Theoriebildung sind eine Vielzahl von Innovationen und Weiterentwicklungen zu beobachten. Hierdurch hat das Spektrum soziologischer Grundlagentheor...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verlag für Sozialwissenschaften
2009
|
In: | Jahr: 2009 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Auszug (Verlag) Cover Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O I 334 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1605970115 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241121095730.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 070523s2009 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2009496070 | ||
015 | |a 07,N23,0478 |2 dnb | ||
015 | |a 07,N23,0478 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98414109X |2 DE-101 | |
020 | |a 3531152319 |9 3-531-15231-9 | ||
020 | |a 9783531196732 |c kartoniert |9 978-3-531-19673-2 | ||
020 | |a 9783531152318 |c Festeinband : EUR 39.99 |9 978-3-531-15231-8 | ||
020 | |a 3531196731 |9 3-531-19673-1 | ||
024 | 8 | |a 024/15231 |q Best.-Nr. | |
028 | 5 | 2 | |a 024/15231 |
035 | |a (DE-627)1605970115 | ||
035 | |a (DE-576)265547369 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98414109X | ||
035 | |a (OCoLC)370736753 | ||
035 | |a (OCoLC)370736753 | ||
035 | |a (OCoLC)315577830 | ||
035 | |a (DE-478)952452370 | ||
035 | |a (DE-H357)his35141 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a HM590 | |
072 | 7 | |a JHB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC026000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 300 | |
082 | 0 | |a 301.01 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |
084 | |a Gck 3 |2 asb | ||
084 | |a GCK 3 |2 ssd | ||
084 | |a Soz 45 |2 sfb | ||
084 | |a E 702 |2 kab | ||
084 | |a DS 4000 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19938: | ||
084 | |a MP 1000 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123403: | ||
084 | |a MR 5100 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123510: | ||
084 | |a 71.02 |2 bkl | ||
084 | |a 71.05 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
245 | 0 | 0 | |a Handbuch soziologische Theorien |c Georg Kneer, Markus Schroer (Hrsg.) |
246 | 3 | 3 | |a Soziologische Theorien |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verlag für Sozialwissenschaften |c 2009 | |
300 | |a 559 Seiten |b Diagramme |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Allem Krisengerede zum Trotz hat die Soziologie in den letzten Jahren eine ungemeine Produktivität entfaltet. Gerade auch auf dem Gebiet der allgemeinen Theoriebildung sind eine Vielzahl von Innovationen und Weiterentwicklungen zu beobachten. Hierdurch hat das Spektrum soziologischer Grundlagentheorien nicht nur eine beträchtliche Erweiterung, sondern auch bemerkenswerte Umstellungen erfahren. Das "Handbuch Soziologische Theorien" gibt einen Überblick über die differenzierte und weit verzweigte soziologische Theorienlandschaft der Gegenwart. In mehr als zwanzig Einzelbeiträgen werden die international derzeit wichtigsten Theorieangebote, angefangen bei der Aktor-Netzwerk-Theorie über Feministische Theorien und Praxistheorien bis hin zur Verstehenden Soziologie, dargestellt und diskutiert. Die gut lesbaren Beiträge führen in die Prämissen und begrifflichen Ausgangspunkte der einzelnen Theorieansätze ein, zeichnen in komprimierter Form ihre konzeptionellen Ausrichtungen und zentralen Argumentationslinien nach, diskutieren Einwände der Kritiker sowie Entgegnungen ihrer Protagonisten und positionieren die Ansätze im internationalen Theoriediskurs. Das Handbuch Soziologische Theorien besticht durch die Breite der getroffenen Theorienauswahl, seine inhaltliche Ausgestaltung sowie durch die Qualität seiner Einzelbeiträge. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-NI |z Bücherarchiv der GWV-Verlage |2 pdager |5 DE-84 | |
650 | 0 | |a Sociology |v Handbooks, manuals, etc | |
650 | 4 | |a Soziologische Theorie | |
650 | 4 | |a Handbuch | |
650 | 4 | |a Theorie | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
650 | 4 | |a Akteur-Netzwerk-Theorie | |
650 | 4 | |a Akteurtheorie | |
650 | 4 | |a Cultural Studies | |
650 | 4 | |a Ethnomethodologie | |
650 | 4 | |a Feministische Theorie | |
650 | 4 | |a Geschlechtertheorie | |
650 | 4 | |a Figurationstheorie | |
650 | 4 | |a Prozesstheorie | |
650 | 4 | |a Funktionalismus | |
650 | 4 | |a Konflikttheorie | |
650 | 4 | |a Kritische Theorie | |
650 | 4 | |a Marxistische Theorie | |
650 | 4 | |a Neoinstitutionalistische Theorie | |
650 | 4 | |a Netzwerktheorie | |
650 | 4 | |a Phänomenologie | |
650 | 4 | |a Philosophische Anthropologie | |
650 | 4 | |a Pragmatismus | |
650 | 4 | |a Symbolischer Interaktionismus | |
650 | 4 | |a Praxistheorie | |
650 | 4 | |a Rational Choice Theorie | |
650 | 4 | |a Strukturalismus | |
650 | 4 | |a Poststrukturalismus | |
650 | 4 | |a Individualismus | |
650 | 4 | |a Systemtheorie | |
650 | 4 | |a Weber, Max < 1864-1920> | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4077628-1 |0 (DE-627)106079581 |0 (DE-576)209205865 |a Soziologische Theorie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Kneer, Georg |d 1960- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)138241473 |0 (DE-627)60066208X |0 (DE-576)166031585 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schroer, Markus |d 1964- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)122658531 |0 (DE-627)082073716 |0 (DE-576)180888145 |4 edt | |
710 | 2 | |a VS Verlag für Sozialwissenschaften |e Verlag |0 (DE-588)1064055354 |0 (DE-627)812927923 |0 (DE-576)423603817 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783531916002 |c eBook | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/bs/toc/529499991.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-84 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2954378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-531-15231-8 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/518oqzeJZRL._SL500_AA300_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz265547369cov.jpg |m V:DE-576 |m X:springer |q image/jpeg |v 20130405112136 |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz265547369inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Mit1 |q application/pdf |v 20091014085655 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.blickinsbuch.de/item/ab73d837f0f30d926732776f48193daf |x Verlag |3 Auszug |
856 | 4 | 2 | |u https://www.socialnet.de/rezensionen/8241.php |x Verlag |3 Rezension |
889 | |w (DE-627)529499991 | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a DS 4000 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Theorie |k Allgemeines |0 (DE-627)1544333080 |0 (DE-625)rvk/19938: |0 (DE-576)474333086 |
936 | r | v | |a MP 1000 |b Handbücher und Lexika zur Soziologie |k Soziologie |k Handbücher und Nachschlagewerke |k Handbücher und Lexika zur Soziologie |0 (DE-627)127142729X |0 (DE-625)rvk/123403: |0 (DE-576)20142729X |
936 | r | v | |a MR 5100 |b Allgemeine Darstellungen (Reader in modern Theory) |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Jüngere soziologische Theorie |k Allgemeine Darstellungen (Reader in modern Theory) |0 (DE-627)1271305135 |0 (DE-625)rvk/123510: |0 (DE-576)201305135 |
936 | b | k | |a 71.02 |j Theorie der Soziologie |0 (DE-627)106416189 |
936 | b | k | |a 71.05 |j Soziologische Richtungen |0 (DE-627)106412523 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3116350744 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1605970115 | ||
LOK | |0 005 20090722100250 | ||
LOK | |0 008 090722||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 09/338 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziologische Theorien | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O I 334 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 936ln |a 7.1 | ||
LOK | |0 938 |a 0907 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O I 334 |