Ich bin Zeugin des Ehrenmords an meiner Schwester

Eindringlicher, erschütternder noch als allgegenwärtige Gewalt durchzog Verzweiflung das Familienleben der Autorin (Jahrgang 1972), die heute anonym an unbekanntem Ort lebt, ohne Kontakt zur Familie. In Syrien gehörte die einer verfolgten kurdischen Minderheit an, doch so sehr sich der Vater anfangs...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Apfeld, Nourig (Autor)
Otros Autores: Wallraff, Günter (Escritor del prólogo)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Reinbek bei Hamburg Wunderlich September 2010
En:Año: 2010
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Eindringlicher, erschütternder noch als allgegenwärtige Gewalt durchzog Verzweiflung das Familienleben der Autorin (Jahrgang 1972), die heute anonym an unbekanntem Ort lebt, ohne Kontakt zur Familie. In Syrien gehörte die einer verfolgten kurdischen Minderheit an, doch so sehr sich der Vater anfangs um Integration, um eine positive Entwicklung bemühte, die Mutter zerbrach an ihrer Isolation und Entwurzelung im fremden Deutschland. Der Nachzug weiterer Clan-Mitglieder erhöhte den Druck, den Ruf der Familie wahren zu müssen, der die älter werdenden Töchter zunehmend entglitten. 9 qualvolle Jahre lang schwieg die Autorin über den Mord an ihrer Schwester, Opfer einer "sich immer auswegloser entwickelnden Dynamik", wie G. Wallraff im Vorwort schreibt. Schockierend allerdings auch, was die Autorin nach ihrer Offenbarung mit der deutschen Justiz, einem "Zeugenschutzprogramm" und einer dubiosen Hilfsorganisation erlebte. Ihr eindeutig Stellung nehmender Bericht über eine aktuell vielbeachtete Parallelwelt wird (nach S. Cilelis Basistitel "Eure Ehre - unser Leid", BA 12/08) allen Bibliotheksgröe︢n empfohlen. (2)
Descripción Física:281 Seiten 205 mm x 125 mm
ISBN:9783805250139