Bildung gegen den Strich: Lebensort Straße als pädagogische Herausforderung

Aus der Begegnung mit Jungen und Mädchen, die auf den Strassen einer südamerikanischen Millionenstadt (Medellín in Kolumbien) leben und Erzählungen darüber, wie es dort zugeht, werden die Themen dieses Buches entwickelt: Kinder in gesellschaftlichen Risikosituationen; aktuelle und historische Hinter...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Weber, Hartwig 1944- (VerfasserIn) ; Sierra Jaramillo, Sara 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Don Bosco Medien 2013
In:Jahr: 2013
Ausgabe:1. Aufl.
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Aus der Begegnung mit Jungen und Mädchen, die auf den Strassen einer südamerikanischen Millionenstadt (Medellín in Kolumbien) leben und Erzählungen darüber, wie es dort zugeht, werden die Themen dieses Buches entwickelt: Kinder in gesellschaftlichen Risikosituationen; aktuelle und historische Hintergründe des weltweiten Phänomens wie Armut, Exklusion und Globalisierung; Menschenrechte und Kinderrechte. Vor allem aber geht es um Kinder und Jugendliche, die in der Prostitution ein Auskommen suchen, sowie um minderjährige Mütter. Angesichts der Frage, was Abhilfe zu schaffen vermag, wird nicht auf karitative Massnahmen, sondern auf Bildung gesetzt. Im Mittelpunkt des Buches steht die Entwicklung der Konzeption einer Strassenpädagogik, ihrer Intentionen und Methoden. Durch Bildung können Lebenssituation und Zukunftsaussichten von "Strassenkindern" verbessert werden
Beschreibung:Literaturangaben
Physische Details:235 S., Ill., 235 mm x 165 mm
ISBN:3769820428
9783769820423