Menschenverachtung und Opportunismus: zur Medizin im Dritten Reich
Sammlung an Vorlesungen, gehalten an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, über die Ursachen und Strukturen, die zur Etablierung der nationalsozialistischen Medizin führten. Schwerpunkte sind die soziokulturellen Hintergründe und die geistesgeschichtliche Entwicklung zu Zwangssterilisationen und...
| Beteiligte: | ; |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Tübingen
Attempto-Verlag
1992
|
| In: | Jahr: 1992 |
| Ausgabe: | 1. Aufl. |
| Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C X 243 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
| Zusammenfassung: | Sammlung an Vorlesungen, gehalten an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, über die Ursachen und Strukturen, die zur Etablierung der nationalsozialistischen Medizin führten. Schwerpunkte sind die soziokulturellen Hintergründe und die geistesgeschichtliche Entwicklung zu Zwangssterilisationen und "Euthanasie"-Maßnahmen |
|---|---|
| Beschreibung: | Literaturangaben |
| Physische Details: | 252 S., Ill. |
| ISBN: | 3-89308-135-6 |
