Räume der Gewalt
Jede Erklärung der Gewalt sehnt ihr Ende herbei. Das Leben soll schöner werden und die Gewalt aus ihm verschwinden. Doch die Gewalt war und ist eine für jedermann zugängliche und deshalb attraktive Handlungsoption - und kein "Betriebsunfall" oder "Extremfall". Wer wirklich wissen...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
S. Fischer
[2015]
|
In: | Jahr: 2015 |
Online-Zugang: |
Book review (H-Net) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 55 A 6892 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Jede Erklärung der Gewalt sehnt ihr Ende herbei. Das Leben soll schöner werden und die Gewalt aus ihm verschwinden. Doch die Gewalt war und ist eine für jedermann zugängliche und deshalb attraktive Handlungsoption - und kein "Betriebsunfall" oder "Extremfall". Wer wirklich wissen will, was geschieht, wenn Menschen einander Gewalt antun, muss eine Antwort auf die Frage finden, warum Menschen Schwellen überschreiten und andere verletzen oder töten. Nach seinem preisgekrönten Buch über das stalinistische Gewaltsystem legt der Historiker Jörg Baberowski nun eine Studie über den sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Umgang mit Gewalt vor |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 243-260 |
Physische Details: | 263 Seiten |
ISBN: | 9783100048189 3100048180 |