Steigende Punitivität oder stabile Sanktionsorientierungen der Bundesbürger? Das Strafverlangen auf der Deliktebene im Zeitvergleich = Increasing punitivity or stable attitudes towards sanctions in Germany? Developments of punitivity on offense level over time
"Untersucht wird, wie sich die Einstellungen der Deutschen zu konkreten Delikten verändert haben. Als Indikator für das Strafverlangen dient eine Frage, die sich auf einen jugendlichen Täter bezieht, der wiederholt einen Einbruch begangen hat. Die Frage wurde bundesweit erstmals 1989 im Rahmen...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: |
Reuband, Karl-Heinz 1946-
(VerfasserIn)
|
Medienart: | Elektronisch
Aufsatz
|
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2010
|
In: | In: Soziale Probleme 21(2010), 1, Seite 98-115 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei)
|
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway
|
Schlagwörter: | |