Was unterscheidet permanent Gewalt ablehnende Jugendliche von gegenüber Gewalt Indifferenten? Analysen mit Daten des IKG-Jugendpanels 2001-2005 = What is the difference between adolescents who permanently reject violence and persons who are indifferent to violence? Analyses using data from the IKG Youth Panel 2001-2005

"Mittels der Daten des IKG-Jugendpanels, bei dem zwischen den Jahren 2001 bis 2005 bei jährlichen Befragungen 406 Jugendliche türkischer Herkunft, 585 GUS-Aussiedler-Jugendliche, 364 Jugendliche mit einem Aussiedlungshintergrund aus Polen und 1.244 Jugendliche deutscher Herkunft befragt wurden,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Babka von Gostomski, Christian (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2008
In:In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. (2008), Seite 4533-4544
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588524051
003 DE-627
005 20210715160852.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2008 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-154787  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588524051 
035 |a (DE-576)518524051 
035 |a (DE-599)BSZ518524051 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 360  |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Babka von Gostomski, Christian  |4 aut 
109 |a Babka von Gostomski, Christian  |a Gostomski, Christian Babka von 
245 1 0 |a Was unterscheidet permanent Gewalt ablehnende Jugendliche von gegenüber Gewalt Indifferenten? Analysen mit Daten des IKG-Jugendpanels 2001-2005  |b  = What is the difference between adolescents who permanently reject violence and persons who are indifferent to violence? Analyses using data from the IKG Youth Panel 2001-2005 
246 3 1 |a What is the difference between adolescents who permanently reject violence and persons who are indifferent to violence? Analyses using data from the IKG Youth Panel 2001-2005 
264 1 |c 2008 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a "Mittels der Daten des IKG-Jugendpanels, bei dem zwischen den Jahren 2001 bis 2005 bei jährlichen Befragungen 406 Jugendliche türkischer Herkunft, 585 GUS-Aussiedler-Jugendliche, 364 Jugendliche mit einem Aussiedlungshintergrund aus Polen und 1.244 Jugendliche deutscher Herkunft befragt wurden, werden Einstellungen zur Rechtfertigung von Gewalt im Längsschnitt untersucht. Die Jugendlichen waren bei der ersten Befragung im Jahre 2001 im Durchschnitt um die 17 Jahre alt. Bei den Einstellungen zur Gewaltbegründung werden einerseits solche Rechtfertigungen betrachtet, die ethnisch-religiöse Signalbegriffe (wie etwa 'Respekt', 'Ehre' oder 'Verteidigung der Religion') aufgreifen (Gewaltbegründung I). Dem gegenübergestellt werden Gewaltbegründungen, die mit anderen Motiven (etwa aus politischen Gründen, aus Frust oder Lust, um anderen zu helfen oder zur Interessendurchsetzung) zusammenhängen (Gewaltbegründung II). Für beide Einstellungsvarianten lässt sich im Zeitverlauf 2001 bis 2005 ein 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Pole 
650 4 |a Junger Erwachsener 
650 4 |a Einstellungsänderung 
650 4 |a Jugendlicher 
650 4 |a Gruppe 
650 4 |a Spätaussiedler 
650 4 |a Russe 
650 4 |a Gewalt 
650 4 |a Türke 
650 4 |a Deutscher 
650 4 |a Gewaltbereitschaft 
650 4 |a Gewaltverzicht 
650 4 |a Vergleich 
650 4 |a Einstellung 
773 0 8 |i In  |a Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2.  |g (2008), Seite 4533-4544 
773 1 8 |g year:2008  |g pages:4533-4544 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/18537/1/18537_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057959806 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588524051 
LOK |0 005 20190326135355 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000349 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 4533-4544. ISBN 978-3-593-38440-5  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/18537  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw