|
|
|
|
LEADER |
00000caa a22000002c 4500 |
001 |
1588523837 |
003 |
DE-627 |
005 |
20210715161147.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
190219s1993 xx |||||o 00| ||ger c |
024 |
7 |
|
|a urn:nbn:de:0168-ssoar-212766
|2 urn
|
024 |
7 |
|
|a 10.15464/isi.9.1993.5-10
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1588523837
|
035 |
|
|
|a (DE-576)518523837
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ518523837
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 150
|a 301
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
100 |
1 |
|
|a Babl, Susanne
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Mehr Unzufriedenheit mit der Öffentlichen Sicherheit im vereinten Deutschland: eine Zusammenstellung objektiver und subjektiver Indikatoren zur Kriminalität
|b = More dissatisfaction with public safety in the united Germany: a summary of objective and subjective indicators on criminality
|
246 |
3 |
1 |
|a More dissatisfaction with public safety in the united Germany: a summary of objective and subjective indicators on criminality
|
264 |
|
1 |
|c 1993
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Veröffentlichungsversion
|
520 |
|
|
|a 'In jeder Gesellschaft ist ein gewisses Ausmaß von Kriminalität normal. Steigt die Kriminalität jedoch ungewöhnlich oder stetig an, so kann dies als Indikator für eine Beeinträchtigung der Lebensqualität angesehen werden. Die Beschreibung der Sicherheitslage durch die amtliche Kriminalberichterstattung reicht jedoch zur Beurteilung der Wohlfahrtsminderung durch Kriminalität nicht aus. Die Zufriedenheit der Bürger mit dem Schutz vor Kriminalität, die Beunruhigung über Kriminalität sowie das Gefühl persönlicher Bedrohung sind dafür ebenfalls von Bedeutung. Die Gegenüberstellung objektiver und subjektiver Indikatoren der Kriminalität zeigt, daß die Wahrnehmung der Öffentlichen Sicherheit nicht in Übereinstimmung mit der Entwicklung und Verteilung der faktischen Kriminalbelastung stehen muß.' (Autorenreferat)
|
650 |
|
4 |
|a Bundesrepublik Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalität
|
650 |
|
4 |
|a Öffentliche Meinung
|
650 |
|
4 |
|a Lebensqualität
|
650 |
|
4 |
|a Delikt
|
650 |
|
4 |
|a Bedrohung
|
650 |
|
4 |
|a Sicherheit
|
650 |
|
4 |
|a Angst
|
773 |
0 |
8 |
|i In
|a Informationsdienst Soziale Indikatoren
|g (1993), 9, Seite 5-10
|
773 |
1 |
8 |
|g year:1993
|g number:9
|g pages:5-10
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.15464/isi.9.1993.5-10
|x Resolving-System
|z kostenfrei
|3 Volltext
|
935 |
|
|
|a mkri
|
951 |
|
|
|a AR
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 305795958X
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1588523837
|
LOK |
|
|
|0 005 20190326135922
|
LOK |
|
|
|0 008 190219||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-2619)col_collection_102140000000327
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a soar
|
LOK |
|
|
|0 938
|l oai:gesis.izsoz.de:document/21276
|8 1
|
OAS |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|