Politische Dissidenz und partizipative Demokratie: zur Rolle des zivilen Ungehorsams heute = Political dissidence and participatory democracy: on the role of civil disobedience nowadays

Der zivile Ungehorsam ist ein Beteiligungsmechanismus an dem Bildungsprozeß der öffentlichen Meinung und auch ein Eingriffsmechanismus in die Gesetzgebung eines politischen Systems, das als demokratisch bezeichnet werden will. Dadurch können die Bürger ihre öffentliche Autonomie ausüben. Deswegen da...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Velasco, Juan Carlos (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 1998
In:In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 84(1998), 1, Seite 87-104
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:Der zivile Ungehorsam ist ein Beteiligungsmechanismus an dem Bildungsprozeß der öffentlichen Meinung und auch ein Eingriffsmechanismus in die Gesetzgebung eines politischen Systems, das als demokratisch bezeichnet werden will. Dadurch können die Bürger ihre öffentliche Autonomie ausüben. Deswegen darf man dieses politische Phänomen nicht ge¬ringschätzen, ohne gleichzeitig die partizipativen Grundlagen der repräsentativen Demokratie in Frage zu stellen.