Kontrollkultur der Bundesrepublik Deutschland: Abschied von wohlfahrtsstaatlicher Kriminalitätsbearbeitung? = Control culture in the Federal Republic of Germany: farewell to processing of criminality in the welfare state?

"Arbeiten zur Kriminalitätsbearbeitung diagnostizieren meist einen Wandel der Kontrollkultur in den vergangenen 20 Jahren. Für die aktuelle Situation in den USA und Großbritannien wird ein Nebeneinander von zwei Kontrollvarianten konstatiert: zum einen die Herstellung von Sicherheit durch das M...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Menzel, Birgit (Autor)
Otros Autores: Ratzke, Kerstin (Otro)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2006
En:In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2. (2006), Seite 2490-2501
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588522482
003 DE-627
005 20210715160940.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2006 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-143651  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588522482 
035 |a (DE-576)518522482 
035 |a (DE-599)BSZ518522482 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Menzel, Birgit  |4 aut 
109 |a Menzel, Birgit  |a Marx, Birgit 
245 1 0 |a Kontrollkultur der Bundesrepublik Deutschland: Abschied von wohlfahrtsstaatlicher Kriminalitätsbearbeitung?  |b  = Control culture in the Federal Republic of Germany: farewell to processing of criminality in the welfare state? 
246 3 1 |a Control culture in the Federal Republic of Germany: farewell to processing of criminality in the welfare state? 
264 1 |c 2006 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a "Arbeiten zur Kriminalitätsbearbeitung diagnostizieren meist einen Wandel der Kontrollkultur in den vergangenen 20 Jahren. Für die aktuelle Situation in den USA und Großbritannien wird ein Nebeneinander von zwei Kontrollvarianten konstatiert: zum einen die Herstellung von Sicherheit durch das Management von Kriminalitätsrisiken, zum anderen die Dramatisierung von 'Kriminalität' und 'Kriminellen'. Ob diese Beschreibung auf bundesrepublikanische Verhältnisse übertragen werden kann, ist umstritten. Ergebnisse aus drei von den Verfassern bearbeiteten, abgeschlossenen Forschungsprojekten zeigen, dass sich der Schwerpunkt im medialen Diskurs über Gewalt gegen Frauen ebenso wie bei der polizeilichen und strafjustitiellen Bearbeitung von Gewaltdelikten weg von Sozialpolitik und Resozialisierung hin bzw. zurück zur bloßen (und härteren) kriminalrechtlichen Bestrafung verlagert. Auch finden sich im medialen Diskurs ebenso wie bei der kontrollinstanzlichen Bearbeitung von Kriminalität Dramati 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Kontrollsystem 
650 4 |a Kriminalität 
650 4 |a Frau 
650 4 |a Gewaltkriminalität 
650 4 |a Diskurs 
650 4 |a Entwicklung 
650 4 |a Polizei 
650 4 |a Nordamerika 
650 4 |a Kriminalpolitik 
650 4 |a Kontrolle 
650 4 |a Gewalt 
650 4 |a Usa 
650 4 |a Großbritannien 
650 4 |a Politischer Akteur 
650 4 |a Internationaler Vergleich 
650 4 |a Vergleich 
700 1 |a Ratzke, Kerstin  |4 oth 
773 0 8 |i In  |a Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2.  |g (2006), Seite 2490-2501 
773 1 8 |g year:2006  |g pages:2490-2501 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/17424/1/17424_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057958249 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588522482 
LOK |0 005 20190326135521 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000194 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2. 2006. S. 2490-2501. ISBN 3-593-37887-6  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/17424  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw