Criminal sentencing in Antebellum America: a North-South comparison = Strafrechtsprechung im Antebellum - Amerika: ein Nord-Süd-Vergleich

Historiker sehen in der Regel einen sehr engen Zusammenhang zwischen einer effizienten und voraussagbaren Justiz und der Entwicklung des Industriestaats, insbesondere der Verstädterung. Der vorliegende Beitrag vergleicht die Rechtsprechung von Indiana (ein industrialisierter und verstädteter Nordsta...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bodenhamer, David J (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Published: 1990
In:In: Historical Social Research 15(1990), 4, Seite 77-94
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:Historiker sehen in der Regel einen sehr engen Zusammenhang zwischen einer effizienten und voraussagbaren Justiz und der Entwicklung des Industriestaats, insbesondere der Verstädterung. Der vorliegende Beitrag vergleicht die Rechtsprechung von Indiana (ein industrialisierter und verstädteter Nordstaat) mit Georgia (ein agrikultureller Südstaat) in der Zeit von 1830 bis 1860 (Antebellum), um den behaupteten Zusammenhang näher zu prüfen. In der Rechtsprechung zeigen sich erhebliche Unterschiede; in beiden Staaten entwickelt sich jedoch das 'plea bargaining' in vergleichbarer Form. Die Ausführungen zeigen insgesamt, daß der anfänglich behauptete Zusammenhang in dieser Form nicht aufrechtzuerhalten ist. (pmb)
Item Description:Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
DOI:10.12759/hsr.15.1990.4.77-94