Poles in the russian penal system and Siberia as a penal colony (1815-1914): a quantitative examination = Polen im russischen Strafsystem und Sibirien als Strafkolonie (1815-1914): eine quantitative Überprüfung
Die vorliegende Studie untersucht anhand (recht unzuverlässiger) kriminalstatistischer Unterlagen das russische Herrschaftssystem insbesondere im besetzten Polen. Die Daten zeigen generell, daß in Rußland und im besetzten Polen die jeweilige politische Situation einen entscheidenden Einfluß auf die...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Published: |
1990
|
In: | In: Historical Social Research 15(1990), 4, Seite 95-120 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Die vorliegende Studie untersucht anhand (recht unzuverlässiger) kriminalstatistischer Unterlagen das russische Herrschaftssystem insbesondere im besetzten Polen. Die Daten zeigen generell, daß in Rußland und im besetzten Polen die jeweilige politische Situation einen entscheidenden Einfluß auf die Rechtsprechung und die Kriminalitätsraten hatte. Unter diesem dominanten politischen Einfluß entwickelte sich das System der 'Strafkolonien', ein im modernen Sinne außerrechtlicher Apparat von Bestrafung und Unterdrückung. Das halbfeudale zaristische Rußland konnte seine Herrschaft nur mittels dieses repressiven Systems behaupten. (pmb) |
---|---|
Item Description: | Veröffentlichungsversion begutachtet (peer reviewed) |
DOI: | 10.12759/hsr.15.1990.4.95-120 |