Current trends in the history of crime and criminal justice: some conclusions, with special references to the Swedish experience = Gegenwärtige Trends in der Geschichte der Kriminalität und der Kriminaljustiz: einige Schlußfolgerungen mit besonderen Bezügen zu schwedischen Erfahrungen

Der vorliegende Essay resümiert teilweise den Ertrag der Beiträge des vorliegenden Sammelbands für das Forschungsthema 'Quantifizierung und die Geschichte des Strafrechtswesens in internationaler Perspektive'. Darüberhinaus werden einige neuere schwedische Studien zum Thema vorgestellt. Di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Sundin, Jan (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: 1990
In:In: Historical Social Research 15(1990), 4, Seite 184-196
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Der vorliegende Essay resümiert teilweise den Ertrag der Beiträge des vorliegenden Sammelbands für das Forschungsthema 'Quantifizierung und die Geschichte des Strafrechtswesens in internationaler Perspektive'. Darüberhinaus werden einige neuere schwedische Studien zum Thema vorgestellt. Diese Arbeiten verstehen sich als eine Herausforderung von Elias' 'Modernisierungsthese', d.h. das über die Jahrhunderte die Gewalttätigkeiten in Gesellschaften abnehmen und Diebstahlsdelikte sich häufen. Im Großen und Ganzen läßt sich solch ein Trend (zumindest für Schweden) nicht bestätigen. (pmb)
Beschreibung:Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
DOI:10.12759/hsr.15.1990.4.184-196