Zum Einstellungswandel ostdeutscher Juristen und Polizisten bei der Reorganisation des strafrechtlichen Kontrollsystems = Change of attitude among east German jurists and policeman regarding the reorganization of the penal law control system

'Die strafrechtliche Kontrolle wurde in den neuen Bundesländern einer komplexen Reorganisation unterworfen. Neben der Einführung der bundesdeutschen Normative und Strukturen stand vor allem die personelle Erneuerung im Zentrum der Umstrukturierung. Der Beitrag fragt danach, welche Veränderungen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Korfes, Gunhild (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 1995
En:In: Soziale Probleme 6(1995), 2, Seite 232-256
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:'Die strafrechtliche Kontrolle wurde in den neuen Bundesländern einer komplexen Reorganisation unterworfen. Neben der Einführung der bundesdeutschen Normative und Strukturen stand vor allem die personelle Erneuerung im Zentrum der Umstrukturierung. Der Beitrag fragt danach, welche Veränderungen die Berufsmotivation und Einstellungsmuster von ostdeutschen Polizisten und Strafjuristen erfahren haben, die in den Polizei- bzw. Justizdienst der neuen Bundesländer übernommen wurden. Im Ergebnis der Auswertung qualitativer Interviews, die mit Vertretern dieser Berufsgruppen geführt wurden, wird die These vertreten, daß eher der Teil der in der DDR gewonnenen repressiven Orientierungen bei Polizisten und Staatsanwälten überlebt hat, während die Befürwortung einer entkriminalisierenden Regulierung von Bagatellkriminalität in Vergessenheit geraten ist.' (Autorenreferat)