Community Diskurse in Jugendhilfe und Kriminalprävention: der Tod und die lokale Wiederauferstehung des Sozialen in der Kontrolle = Community discourses in social work and crime prevention

'Thema dieses Beitrags sind neuere gemeinschaftsorientierte Formen 'sozialer' Kriminalprävention, die zu einem nicht unwesentlichen Teil von personenbezogenen sozialen Diensten getragen werden. Dabei ist das zentrale Argument, dass auch in einem neoliberalen, manageriellen Kontrolldis...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ziegler, Holger (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2001
In:In: Soziale Probleme 12(2001), 1/2, Seite 183-208
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:'Thema dieses Beitrags sind neuere gemeinschaftsorientierte Formen 'sozialer' Kriminalprävention, die zu einem nicht unwesentlichen Teil von personenbezogenen sozialen Diensten getragen werden. Dabei ist das zentrale Argument, dass auch in einem neoliberalen, manageriellen Kontrolldiskurs soziale und sozialpolitische Ansätze aus den präventiven Bemühungen keineswegs einfach verschwunden sind, sondern teilweise sogar deutlich an Gewicht gewonnen haben. Allerdings haben sich im Kontext einer veränderten Konstitution und Regulation des Sozialen, auch die Strategien und Methoden 'sozialer Kriminalprävention' verändert. Eigenverantwortung sowie die Erfordernisse und partikularen Hegemonieverhältnisse parochialer, lokaler Netzwerke geraten dabei in den Mittelpunkt des Interesses. Es wird die These entwickelt, dass die Verlierer, die in diesem 'weichen', auf einer Aktivierung von 'sozialem Kapital' basierenden Kontrollspiel erzeugt werden, gleichzeitig den Kern jener Gruppen darstellen, a