Schattenseiten des neuen Sorge- und Umgangsrechts - Folgerungen für eine kindeswohlfördernde Praxis = Problems with child custody and right of access in highly controversial cases

'Der folgende Beitrag möchte Aufmerksamkeit auf ein Problem lenken, das infolge der Kindschaftsrechtsreform von 1998 entstanden ist: Das Kindeswohl ist gefährdet durch eine häufig rigide und systematische Durchsetzung von Umgangsrechten selbst für Väter, die gegen die Mutter und/oder das Kind k...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Heiliger, Anita 1942- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2005
In:In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2005) Jugendforschung 2005/1 , Seite 9-17
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588520919
003 DE-627
005 20250319005501.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2005 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-204388  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588520919 
035 |a (DE-576)518520919 
035 |a (DE-599)BSZ518520919 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |8 1\p  |a Heiliger, Anita  |d 1942-  |0 (DE-588)115392483  |0 (DE-627)077219082  |0 (DE-576)161354548  |4 aut 
109 |a Heiliger, Anita 1942-  |a Heiliger, A. 1942- 
245 1 0 |a Schattenseiten des neuen Sorge- und Umgangsrechts - Folgerungen für eine kindeswohlfördernde Praxis  |b  = Problems with child custody and right of access in highly controversial cases 
246 3 1 |a Problems with child custody and right of access in highly controversial cases 
264 1 |c 2005 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a 'Der folgende Beitrag möchte Aufmerksamkeit auf ein Problem lenken, das infolge der Kindschaftsrechtsreform von 1998 entstanden ist: Das Kindeswohl ist gefährdet durch eine häufig rigide und systematische Durchsetzung von Umgangsrechten selbst für Väter, die gegen die Mutter und/oder das Kind körperliche und sexuelle Gewalt ausgeübt sowie diese psychisch drangsaliert haben. Dies folgt aus einer Rechtsauffassung, die die Gründe für die Umgangsverweigerung von Müttern nicht ernst genug nimmt und so ungewollt einer Kindeswohlgefährdung Vorschub leistet. Aufgezeigt werden u. a. die rechtlichen Mittel, die gegen Mütter angewandt werden, um entgegen deren massiven Ängsten und negativen Erfahrungen den Kontakt des Vaters mit seinem Kind zu erzwingen. Gefordert werden Veränderungen im Gesetz sowie in der Praxis von Sozialarbeit, Gutachterwesen und Justiz mit dem Ziel einer Qualifizierung der Fachbasis für einen angemessenen, opferschützenden Umgang mit Männergewalt gegen Frauen und Kinder 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Sexueller Missbrauch 
650 4 |a Gesetzesnovellierung 
650 4 |a Gewalt 
650 4 |a Kindeswohl 
650 4 |a Elterliche Trennung 
650 4 |a Familienrecht 
650 4 |a Psychische Folgen 
650 4 |a Elterliches Sorgerecht 
773 0 8 |i In  |a Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2005) Jugendforschung 2005/1  |g , Seite 9-17 
773 1 8 |g pages:9-17 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/20438/1/20438_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20250301  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057956688 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588520919 
LOK |0 005 20190326135605 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000038 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2005) Jugendforschung 2005/1 ; 9-17  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/20438  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw