Geschlecht, "Rasse" und Klasse in Gerichtsverfahren: Bericht über ein Forschungsseminar zur empirischen Rechtssoziologie = Gender, "race" and class in court proceedings: report on a research seminar regarding empirical legal sociology

"Beobachtungen von Gerichtsverfahren und Entscheidungsprozessen gehören zur klassischen empirischen Justizforschung auch im deutschsprachigen Raum (s. etwa Lautmann 1972, Ludwig-Mayerhofer 1997). In den bisherigen Forschungen vernachlässigt wurde allerdings eine Thematisierung und Verbindung mi...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Cottier, Michelle 1973- (Autor)
Otros Autores: Wrase, Michael (Otro)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2008
En:In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. (2008), Seite 2339-2348
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588520587
003 DE-627
005 20241119230905.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2008 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-151972  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588520587 
035 |a (DE-576)518520587 
035 |a (DE-599)BSZ518520587 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 300  |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |8 1\p  |a Cottier, Michelle  |d 1973-  |0 (DE-588)12400492X  |0 (DE-627)085578274  |0 (DE-576)185073042  |4 aut 
109 |a Cottier, Michelle 1973- 
245 1 0 |a Geschlecht, "Rasse" und Klasse in Gerichtsverfahren: Bericht über ein Forschungsseminar zur empirischen Rechtssoziologie  |b  = Gender, "race" and class in court proceedings: report on a research seminar regarding empirical legal sociology 
246 3 1 |a Gender, "race" and class in court proceedings: report on a research seminar regarding empirical legal sociology 
264 1 |c 2008 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a "Beobachtungen von Gerichtsverfahren und Entscheidungsprozessen gehören zur klassischen empirischen Justizforschung auch im deutschsprachigen Raum (s. etwa Lautmann 1972, Ludwig-Mayerhofer 1997). In den bisherigen Forschungen vernachlässigt wurde allerdings eine Thematisierung und Verbindung mit Theorien und Debatten in den Gender Studies und aktuellen Forschungen zu gesellschaftlichen Differenzen entlang der Kategorien 'Rasse', Klasse, Geschlecht und deren Interdependenzen (dazu etwa Klinger 2003). Dabei ist zu vermuten, dass diese Kategorien und die damit verbundenen sozialen Hierarchien und Differenzen in rechtlichen Interaktionen wie insbesondere in Gerichtsverfahren, in denen Erzählungen, Identitäten und Lebenswirklichkeiten hergestellt werden und die Verfügbarkeit verschiedenartiger Ressourcen die Position im Verfahren bestimmt (s. Hoffmann 1989, Löschper 1999, Scheffer 2003), besonders wirkungsmächtig sind. Diesen bislang kaum diskutierten Fragen möchte ein Forschungsseminar 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Rechtssoziologie 
650 4 |a Hochschule 
650 4 |a Student 
650 4 |a Gesetzgebung 
650 4 |a Frau 
650 4 |a Rechtswissenschaft 
650 4 |a Forschungsprojekt 
650 4 |a Wirkung 
650 4 |a Lehre 
650 4 |a Geschlecht 
650 4 |a Rechtsprechung 
650 4 |a Empirische Sozialforschung 
650 4 |a Berlin 
650 4 |a Rasse 
650 4 |a Richter 
650 4 |a Interdependenz 
650 4 |a Forschungsansatz 
650 4 |a Soziale Klasse 
650 4 |a Forschung 
650 4 |a Gerichtsverfahren 
700 1 |a Wrase, Michael  |4 oth 
773 0 8 |i In  |a Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2.  |g (2008), Seite 2339-2348 
773 1 8 |g year:2008  |g pages:2339-2348 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/18256/1/18256_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057956351 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588520587 
LOK |0 005 20190326135442 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000005 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 2339-2348. ISBN 978-3-593-38440-5  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/18256  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw