Legitimationsdefizite des deutschen Wirtschaftsstrafrechts
Die legislatorische Entwicklung insbesondere im Wirtschaftsstrafrecht muss wegen des hohen Grades an zu Tage tretender prinzipienferner Instrumentalisierung beunruhigen. Auf der anderen Seite geben jedoch auch Tendenzen der diesen Befund unter Bezugnahme auf wirtschaftswissenschaftliche und systemth...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2018
|
In: |
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
Year: 2018, Volume: 130, Issue: 2, Pages: 374-419 |
Online Access: |
Presumably Free Access Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Die legislatorische Entwicklung insbesondere im Wirtschaftsstrafrecht muss wegen des hohen Grades an zu Tage tretender prinzipienferner Instrumentalisierung beunruhigen. Auf der anderen Seite geben jedoch auch Tendenzen der diesen Befund unter Bezugnahme auf wirtschaftswissenschaftliche und systemtheoretische Grundlegungen kritisierenden Wirtschaftsstrafrechtswissenschaft Anlass zur skeptischen Reflexion. |
---|---|
ISSN: | 1612-703X |
DOI: | 10.1515/zstw-2018-0013 |