Pädophile Neigungen offenbaren: Stigma-Management bei Patienten aus dem Berliner Präventionsprojekt Dunkelfeld
Vor dem Hintergrund der enormen Stigmatisierung von Menschen mit pädophilen Neigungen ist davon auszugehen, dass sich Betroffene häufig entscheiden müssen, diese preiszugeben oder geheim zu halten – mit zum Teil dramatischen Konsequenzen für ihr soziales Leben und ihr Selbstbild. Obwohl Formen des S...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
In: |
Zeitschrift für Sexualforschung
Year: 2016, Volume: 29, Issue: 2, Pages: 106-130 |
Online Access: |
Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1582321787 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20181026091838.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 181026s2016 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.1055/s-0042-108000 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1582321787 | ||
035 | |a (DE-576)512321787 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ512321787 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Wagner, Tilmann |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pädophile Neigungen offenbaren |b Stigma-Management bei Patienten aus dem Berliner Präventionsprojekt Dunkelfeld |c Tilmann Wagner, Sara Jahnke, Klaus M. Beier [und 2 weitere] |
264 | 1 | |c 2016 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Vor dem Hintergrund der enormen Stigmatisierung von Menschen mit pädophilen Neigungen ist davon auszugehen, dass sich Betroffene häufig entscheiden müssen, diese preiszugeben oder geheim zu halten – mit zum Teil dramatischen Konsequenzen für ihr soziales Leben und ihr Selbstbild. Obwohl Formen des Stigma-Managements für andere stigmatisierte Gruppen bereits intensiv erforscht wurden, liegen bisher keine Daten zu den Erfahrungen pädophiler Personen vor. Zur Identifikation typischer Strategien und deren Konsequenzen wurden in der vorliegenden Studie Erstgespräche von 186 Patienten des Präventionsprojekts Dunkelfeld (PPD) qualitativ ausgewertet. 48% der Patienten hatten sich einer anderen Person anvertraut (direkte Offenlegung), bei 37% wurden pädophile Neigungen durch andere Personen aufgedeckt, ohne dass die Betroffenen es selbst entschieden hatten (indirekte Offenlegung) und 15% der Patienten hatten zuvor noch nie über ihre sexuellen Neigungen gesprochen (Geheimhaltung). Unsere Analysen der berichteten Konsequenzen legen nahe, dass bei einer direkten Offenlegung das Verhältnis von Vor- und Nachteilen am günstigsten ausfällt. Die Ergebnisse werden hinsichtlich des Risikos für sexuellen Kindesmissbrauch und ihrer Implikationen für präventive therapeutische Strategien diskutiert. | ||
700 | 1 | |a Jahnke, Sara |d 1986- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1128321882 |0 (DE-627)882811711 |0 (DE-576)48584141X |4 aut | |
700 | 1 | |a Beier, Klaus M. |d 1961- |e VerfasserIn |0 (DE-588)112914861 |0 (DE-627)475204360 |0 (DE-576)165246251 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für Sexualforschung |d Stuttgart : Thieme, 2001 |g 29(2016), 2, Seite 106-130 |h Online-Ressource |w (DE-627)343965836 |w (DE-600)2073538-8 |w (DE-576)294342109 |x 1438-9460 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:29 |g year:2016 |g number:2 |g pages:106-130 |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-108000 |x Verlag |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3029754278 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1582321787 | ||
LOK | |0 005 20181026091838 | ||
LOK | |0 008 181026||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Pädophilie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sexueller Kindesmissbrauch | ||
LOK | |0 689 |a s |a Stigma | ||
LOK | |0 689 |a s |a Stigma-Management | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |