Leaking: Häufigkeit und Korrelate von Ankündigungen und Androhungen tödlicher Gewalt nach Meldungen Berliner Schulen zwischen 1996 und 2007
Androhungen und Ankündigungen tödlicher Gewalt an Schulen (die in der wissenschaftlichen Diskussion mit dem Begriff des «Leaking» bezeichnet werden) können massive Auswirkungen haben, wie zum Beispiel die Evakuierung der Schule, polizeiliche Durchsuchungen oder Einschränkungen des Sicherheitsgefühls...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
In: |
Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Year: 2016, Volume: 44, Issue: 3, Pages: 208-219 |
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 158229190X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20181025115722.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 181025s2016 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.1024/1422-4917/a000423 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)158229190X | ||
035 | |a (DE-576)51229190X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ51229190X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Leuschner, Vincenz |d 1975- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1063815312 |0 (DE-627)812622308 |0 (DE-576)423246860 |4 aut | |
109 | |a Leuschner, Vincenz 1975- | ||
245 | 1 | 0 | |a Leaking |b Häufigkeit und Korrelate von Ankündigungen und Androhungen tödlicher Gewalt nach Meldungen Berliner Schulen zwischen 1996 und 2007 |c Vincenz Leuschner, Rebecca Bondü, Marc Allroggen [und 1 weiterer] |
264 | 1 | |c 2016 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Androhungen und Ankündigungen tödlicher Gewalt an Schulen (die in der wissenschaftlichen Diskussion mit dem Begriff des «Leaking» bezeichnet werden) können massive Auswirkungen haben, wie zum Beispiel die Evakuierung der Schule, polizeiliche Durchsuchungen oder Einschränkungen des Sicherheitsgefühls. Daher verwundert es, dass bislang nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt wurden, die dieses Phänomen und seine Häufigkeit systematisch beschreiben. Der vorliegende Artikel möchte einen Beitrag dazu leisten diese Forschungslücke zu schließen und legt Untersuchungsergebnisse zur Häufigkeit und Struktur von Gewaltandrohungen und -ankündigungen an Berliner Schulen vor. Als Grundlage dienen 427 Androhungen und Ankündigungen tödlicher Gewalt an Berliner Schulen zwischen 1996 und 2007, die im Rahmen des Berliner Leaking-Projekts untersucht wurden. Die vorliegende Studie stellt insofern eine einzigartige Erhebung zum Phänomen Leaking dar, da eine bislang ungenutzte Datenquelle ausgewertet wurde, erstmals ein Zehnjahreszeitraum abgebildet wird und sowohl Ergebnisse einer querschnittlichen Auswertung hinsichtlich Häufigkeit und Merkmalen der Androhungen sowie Merkmalen der Betroffenen präsentiert werden können als auch Beobachtungen des Phänomens über die Zeit möglich sind. Im Ergebnis zeigt sich eine Quote von 0.3 Androhungen und Ankündigungen pro 1 000 Schüler im Schuljahr. Zudem ist eine stetige Zunahme von Androhungen im betreffenden Zeitraum zu beobachten, die jeweils von Imitationseffekten nach realisierten Taten beeinflusst wird. | ||
700 | 1 | |a Bondü, Rebecca |e VerfasserIn |0 (DE-588)132370719 |0 (DE-627)581091019 |0 (DE-576)299103463 |4 aut | |
700 | 1 | |a Allroggen, Marc |d 1972- |e VerfasserIn |0 (DE-588)173582400 |0 (DE-627)698492986 |0 (DE-576)134426185 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie |d Bern : Huber, 1999 |g 44(2016), 3, Seite 208-219 |h Online-Ressource |w (DE-627)350781001 |w (DE-600)2083294-1 |w (DE-576)108856003 |x 1664-2880 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:44 |g year:2016 |g number:3 |g pages:208-219 |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000423 |x Resolving-System |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3029687716 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 158229190X | ||
LOK | |0 005 20181025115722 | ||
LOK | |0 008 181025||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Androhungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Leaking | ||
LOK | |0 689 |a s |a Amok | ||
LOK | |0 689 |a s |a School attacks | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schulgewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a School violence | ||
LOK | |0 689 |a s |a Studie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Häufigkeit | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |