Psychopathologie von Amoktätern
Ohne die psychopathologische Entwicklung der Täter zu kennen, sind Amoktaten nicht zu verstehen. Junge Täter würden ohne ihre sich entwickelnde gestörte Persönlichkeit nicht in der Weise auf ihre Umwelt reagieren, wie sie es tun. Junge Amoktäter bis 23 Jahre bilden eine spezifische Phänomengruppe un...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2017
|
En: |
Rechtsmedizin
Año: 2017, Volumen: 27, Número: 3, Páginas: 162-166 |
Acceso en línea: |
Volltext (Resolving-System) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1582182167 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20181023093910.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 181023s2017 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.1007/s00194-017-0160-3 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1582182167 | ||
035 | |a (DE-576)512182167 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ512182167 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Bannenberg, Britta |d 1964- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124017592 |0 (DE-627)085585092 |0 (DE-576)171074157 |4 aut | |
109 | |a Bannenberg, Britta 1964- |a Bannenberg, B. 1964- | ||
245 | 1 | 0 | |a Psychopathologie von Amoktätern |c B. Bannenberg, P.Bauer |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Ohne die psychopathologische Entwicklung der Täter zu kennen, sind Amoktaten nicht zu verstehen. Junge Täter würden ohne ihre sich entwickelnde gestörte Persönlichkeit nicht in der Weise auf ihre Umwelt reagieren, wie sie es tun. Junge Amoktäter bis 23 Jahre bilden eine spezifische Phänomengruppe und unterscheiden sich in Persönlichkeit und Tatausführung von anderen Tätern, die Tötungsdelikte begehen. Die Taten sind sehr selten. Die spezifischen Risikofaktoren erlauben in den meisten Fällen eine Früherkennung und Intervention, weil die Täter vor der Tat Andeutungen über ihre Pläne machen. Auch erwachsene Amoktäter sind psychopathologisch hoch auffällig. Hier findet sich aber anders als bei jungen Tätern etwa ein Drittel der Täter mit einer Schizophrenie. Ansonsten erscheinen die (paranoiden) Persönlichkeitsstörungen, teilweise mit narzisstischen Anteilen ausgeprägter. | ||
700 | 1 | |a Bauer, Petra |d 19XX- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1033574244 |0 (DE-627)74171065X |0 (DE-576)381199878 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Rechtsmedizin |d Berlin : Springer, 1997 |g 27(2017), 3, Seite 162-166 |h Online-Ressource |w (DE-627)254639178 |w (DE-600)1463037-0 |w (DE-576)074531840 |x 1434-5196 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:27 |g year:2017 |g number:3 |g pages:162-166 |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1007/s00194-017-0160-3 |x Resolving-System |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3029476960 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1582182167 | ||
LOK | |0 005 20181023093935 | ||
LOK | |0 008 181023||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendlicher | ||
LOK | |0 689 |a s |a Erwachsener | ||
LOK | |0 689 |a s |a Persönlichkeitsstörungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Paranoide Schizophrenie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Narzissmus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Adolescent | ||
LOK | |0 689 |a s |a Adult | ||
LOK | |0 689 |a s |a Personality disorder | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schizophrenia | ||
LOK | |0 689 |a s |a Narcissism | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |