Versorgungsforschung im Maßregelvollzug oder das Stochern im Nebel: Konsenspapier zur Notwendigkeit einheitlicher und besserer Daten

Komplexe und von zahlreichen Einflüssen determinierte Belegungstrends, deutliche länderspezifische Unterschiede in der Vollzugspraxis sowie kürzlich erfolgte gesetzliche Änderungen der betreffenden Strafrechtsparagraphen unterstreichen die Notwendigkeit qualitativ hochwertiger Begleitforschung des d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Querengässer, Jan (Author) ; Bezzel, Adelheid (Author) ; Hoffmann, Klaus (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2017
In: Der Nervenarzt
Year: 2017, Volume: 88, Issue: 11, Pages: 1292-1297
Online Access: Volltext (Resolving-System)
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:Komplexe und von zahlreichen Einflüssen determinierte Belegungstrends, deutliche länderspezifische Unterschiede in der Vollzugspraxis sowie kürzlich erfolgte gesetzliche Änderungen der betreffenden Strafrechtsparagraphen unterstreichen die Notwendigkeit qualitativ hochwertiger Begleitforschung des deutschen Maßregelvollzugs (MRV). Um diesem Ziel gerecht zu werden, liegen zurzeit jedoch weder die strukturellen Voraussetzungen noch eine adäquate Datenlage vor. Noch nicht einmal die Gesamtzahl der gegenwärtig untergebrachten MRV-Patienten ist aus den veröffentlichten (Teil‑)Statistiken zu ermitteln. Das vorliegende Konsenspapier, das von drei je auf Landesebene aktiven Forschungseinrichtungen formuliert wurde, zeichnet die begrenzten Möglichkeiten der aktuellen forensischen Versorgungsforschung nach und erhebt die Forderung nach einer bundesweit einheitlichen Datenlage zu Maßregelvollzugspatienten. Darüber hinaus wird aus wissenschaftlicher Sicht skizziert, wie ein entsprechendes Erhebungsinstrument organisatorisch wie strukturell beschaffen sein sollte. Mit dem Papier soll eine Diskussion über eine nachhaltige Verbesserung der Voraussetzungen für Versorgungsforschung im deutschen Maßregelvollzug angestoßen werden, es zielt auf eine Sensibilisierung der Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung für dieses Thema.
ISSN:1433-0407
DOI:10.1007/s00115-017-0432-x