Was macht eigentlich die Viktimodogmatik?: eine Zwischenbilanz zur "viktimologischen Maxime" als Gesetzgebungs-, Auslegungs-, Zurechnungs- und Strafzumessungsprinzip
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
08.12.2017
|
In: |
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
Jahr: 2017, Band: 129, Heft: 3, Seiten: 596-628 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei registrierungspflichtig) |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Beschreibung: | Gesehen am 23.01.2018 |
---|---|
Physische Details: | 33 |
ISSN: | 1612-703X |
DOI: | 10.1515/zstw-2017-0032 |