Stop-Schilder in der Rechtssoziologie: Stillstand und kompetente Bewegung im Verkehrsalltag

Stop-Schilder sind Normen. Verhalten an Stop-Schildern ermöglicht es, soziologische Probleme von Normen zu diskutieren. Klassischen Analysen von Floyd H. Allport und Johannes Feest folgend untersucht dieser Artikel empirisch zum einen Fragen der Verhaltensverteilung an den Verkehrszeichen (insbesond...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Morlok, Martin (VerfasserIn)
Beteiligte: Kölbel, Ralf
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: 2016
In: Zeitschrift für Rechtssoziologie
Jahr: 1998, Band: 19, Heft: 2, Seiten: 136-162
Online Zugang: Volltext (Verlag)
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1553606426
003 DE-627
005 20220825113854.0
007 cr uuu---uuuuu
008 170220s2016 xx |||||o 00| ||und c
024 7 |a 10.1515/zfrs-1998-0202  |2 doi 
035 |a (DE-627)1553606426 
035 |a (DE-576)483606421 
035 |a (DE-599)BSZ483606421 
035 |a (DE-B1597)zfrs-1998-0202 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Morlok, Martin  |d 1949-  |0 (DE-588)115571981  |0 (DE-627)07733700X  |0 (DE-576)162290535  |4 aut 
109 |a Morlok, Martin 1949-  |a Moluoke, Mading 1949-  |a Ma ding Mo luo ke 1949-  |a Mading-Moluoke 1949-  |a Morlok 1949- 
245 1 0 |a Stop-Schilder in der Rechtssoziologie  |b Stillstand und kompetente Bewegung im Verkehrsalltag 
264 1 |c 2016 
300 |a Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Stop-Schilder sind Normen. Verhalten an Stop-Schildern ermöglicht es, soziologische Probleme von Normen zu diskutieren. Klassischen Analysen von Floyd H. Allport und Johannes Feest folgend untersucht dieser Artikel empirisch zum einen Fragen der Verhaltensverteilung an den Verkehrszeichen (insbesondere die J-Kurven-Hypothese) und zum anderen einige maßgebliche der Normwirkung zugrundeliegende Faktoren (Dispositionen und Kontext) . Gleichzeitig versuchen wir, die älteren theoretischen Erörterungen von Allport und Feest mit heutigen Überlegungen zu konfrontieren. Schlußendlich möchten wir den implizit deterministischen Ansatz überwinden und deuten die Ergebnisse mit einem interpretativen Normkonzept. 
700 1 |a Kölbel, Ralf  |d 1968-  |0 (DE-588)115300112  |0 (DE-627)506770648  |0 (DE-576)177076909  |4 aut 
773 0 8 |i In:  |t Zeitschrift für Rechtssoziologie  |d Berlin : ˜deœ Gruyter Oldenbourg, 1980  |g 19(1998), 2, Seite 136-162  |h Online-Ressource  |w (DE-627)573748314  |w (DE-600)2441485-2  |w (DE-576)306837080  |x 2366-0392  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:19  |g year:1998  |g number:2  |g pages:136-162 
856 4 0 |u http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1998-0202  |x Verlag  |3 Volltext 
936 u w |d 19  |j 1998  |e 2  |h 136-162 
951 |a AR 
ELC |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw