Abwertung von Deutschen?: "Deutschenfeindlichkeit" unter Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Im Oktober 2010 stößt die Familienministerin Kristina Schröder unter dem Begriff der "Deutschenfeindlichkeit" eine öffentliche Debatte an, an der sich Politiker, Gewerkschaftsvertreter, Lehrer, Richter, Polizeibeamte etc. beteiligen und über das Ausmaß von abwertenden Einstellungen und Ver...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2014
|
En: |
Jugend als soziales Problem - soziale Probleme der Jugend?
Año: 2014, Páginas: 279-308 |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: In: O IV 540 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
Sumario: | Im Oktober 2010 stößt die Familienministerin Kristina Schröder unter dem Begriff der "Deutschenfeindlichkeit" eine öffentliche Debatte an, an der sich Politiker, Gewerkschaftsvertreter, Lehrer, Richter, Polizeibeamte etc. beteiligen und über das Ausmaß von abwertenden Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund gegenüber deutschen Jugendlichen diskutieren. |
---|---|
Notas: | Literaturangaben |
Descripción Física: | graph. Darst. |
ISBN: | 9783779924609 |