Soziologie der Migration

Migration bezeichnet den Prozess der dauerhaften Wohnsitzänderung von Menschen. Im Jahr 2005 lebten mehr Menschen als je zuvor in einem anderen Land als dem, in dem sie geboren wurden, nämlich ca. 191 Millionen. Dies entspricht ca. drei Prozent der Weltbevölkerung. Die Zahl der Flüchtlinge lag bei 1...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Pries, Ludger (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2010
En: Handbuch spezielle Soziologien
Año: 2010, Páginas: [475]-490
Acceso en línea: Auszug
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: In: O I 345
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave: