Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter

Selbstverletzendes Verhalten (SVV) hat seinen Beginn zumeist im Jugendalter. Internationale Studien berichten von Prävalenzraten zwischen 3 und 37 % (in Deutschland: 15-26 %) bei Jugendlichen. Es gibt Hinweise, dass aus neurobiologischer Sicht vor allem das serotonerge System bei der Entstehung und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Plener, Paul L. (VerfasserIn)
Beteiligte: Brunner, Romuald ; Resch, Franz ; Fegert, Jörg Michael ; Libal, Gerhard
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: March 02, 2010
In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Jahr: 2010, Band: 38, Heft: 2, Seiten: 77-89
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1395075255
003 DE-627
005 20230710164856.0
007 cr uuu---uuuuu
008 100625s2010 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.1024/1422-4917.a000015  |2 doi 
035 |a (DE-627)1395075255 
035 |a (DE-576)325075255 
035 |a (DE-599)BSZ325075255 
035 |a (OCoLC)1389822692 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
100 1 |a Plener, Paul L.  |d 1978-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)143944347  |0 (DE-627)704651971  |0 (DE-576)339813091  |4 aut 
109 |a Plener, Paul L. 1978-  |a Plener, Paul 1978-  |a Plener, Paul Lukas 1978- 
245 1 0 |a Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter  |c Paul Lukas Plener, Romuald Brunner, Franz Resch, Jörg Michael Fegert und Gerhard Libal 
264 1 |c March 02, 2010 
300 |a 13 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Gesehen am 04.05.2023 
520 |a Selbstverletzendes Verhalten (SVV) hat seinen Beginn zumeist im Jugendalter. Internationale Studien berichten von Prävalenzraten zwischen 3 und 37 % (in Deutschland: 15-26 %) bei Jugendlichen. Es gibt Hinweise, dass aus neurobiologischer Sicht vor allem das serotonerge System bei der Entstehung und Aufrechterhaltung dieses Verhaltens beteiligt ist. SVV wird von den Jugendlichen häufig zur Beeinflussung aversiver affektiver Zustände verwendet, kann aber auch andere Funktionen wie etwa Selbstbestrafung oder einen anti-dissoziativen Effekt haben. Bislang existieren viele Diagnostikverfahren, von denen teilweise auch deutsche Übersetzungen vorliegen. Bezüglich psychotherapeutischer Interventionen gibt es Hinweise auf eine gute Effektivität der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Adoleszente (DBT-A). Der Evidenzgrad für psychopharmakologische Interventionen ist im Kindes-und Jugendalter sehr gering, sodass vor allem psychotherapeutische Interventionen im Vordergrund der Behandlung stehen sollten. 
650 4 |a dialectical behavioral therapy for adolescents (DBT-A) 
650 4 |a Jugendliche 
650 4 |a nonsuicidal self-injury (NSSI) 
650 4 |a Prävalenz 
650 4 |a selbstschädigendes Verhalten 
650 4 |a selbstverletzendes Verhalten 
650 4 |a Therapie 
700 1 |a Brunner, Romuald  |d 1959-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)114843236  |0 (DE-627)571241441  |0 (DE-576)176207228  |4 aut 
700 1 |a Resch, Franz  |d 1953-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)136669972  |0 (DE-627)585458170  |0 (DE-576)301199612  |4 aut 
700 1 |a Fegert, Jörg Michael  |e VerfasserIn  |4 aut 
700 1 |a Libal, Gerhard  |e VerfasserIn  |4 aut 
773 0 8 |i In  |t Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie  |d Bern : Huber, 1999  |g 38(2010), 2 vom: März, Seite 77-89  |h Online-Ressource  |w (DE-627)350781001  |w (DE-600)2083294-1  |w (DE-576)108856003  |x 1664-2880  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:38  |g year:2010  |g number:2  |g month:03  |g pages:77-89  |g extent:13 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1024/1422-4917.a000015  |x Verlag  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1024/1422-4917.a000015  |x Verlag  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
936 u w |d 38  |j 2010  |e 2  |c 3  |h 77-89  |g 13 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 2639466984 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1395075255 
LOK |0 005 20100625102300 
LOK |0 008 100625||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Selbstverletzung 
LOK |0 689   |a s  |a Jugendliche 
LOK |0 689   |a s  |a Prävalenz 
LOK |0 689   |a s  |a Therapie 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m n  |9 00 
LOK |0 935   |a tre1 
LOK |0 938   |k n 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw