Theorien abweichenden Verhaltens / 1 "Klassische" Ansätze
Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Kindstötungen sind nur einige extreme Beispiele hierfür. Siegfried Lamneks bewährtes Standardwerk gibt eine Einführung in die klassischen Theorien abweic...
Vorheriger Titel: | Theorien abweichenden Verhaltens |
---|---|
1. VerfasserIn: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Fink
2007
|
In: |
Theorien abweichenden Verhaltens eine Einführung für Soziologen, Psychologen, Pädagogen, Juristen, Politologen, Kommunikationswissenschaftler und Sozialarbeiter
Jahr: 2007 |
Ausgabe: | 8., überarb. Aufl. |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 48 A 2968-1 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Zusammenfassung: | Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Kindstötungen sind nur einige extreme Beispiele hierfür. Siegfried Lamneks bewährtes Standardwerk gibt eine Einführung in die klassischen Theorien abweichenden Verhaltens. Das Buch behandelt die wichtigsten soziologischen Erklärungsversuche. Anomietheorie, Subkulturtheorie, Theorie der differentiellen Assoziation und Labeling Approach werden in den Nuancierungen und Schattierungen ihrer historischen Entwicklung so nachgezeichnet, dass sich der Leser einen umfassenden und doch schnellen Überblick verschaffen kann. Die aktualisierte und didaktisch aufbereitete Auflage ist auch ein ideales Lehrbuch für die neuen BA-Studiengänge |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz S. 325 - 338 |
Physische Details: | 345 S., graph. Darst. |
ISBN: | 9783825207403 9783770545148 |