Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie
Enthält u. a. Soziale Motive (wie Stress, Zivilcourage, Gesellung und Einsamkeit, Umweltschutz und Umweltpsychologie) - Soziale Emotionen und Einstellungen (z. B. Stereotype, Stigma, Geschlechterrollen) - Soziale Interaktion und Kommunikation (z. B. soziales Lernen, Kommunikationsmodelle, computerve...
| Otros Autores: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
Göttingen Bern Wien [u.a.]
Hogrefe
2006
|
| En: |
Handbuch der Psychologie (3)
Año: 2006 |
| Acceso en línea: |
Inhaltstext (Publisher) Índice |
| Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: N I 178-3 |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Enthält u. a. Soziale Motive (wie Stress, Zivilcourage, Gesellung und Einsamkeit, Umweltschutz und Umweltpsychologie) - Soziale Emotionen und Einstellungen (z. B. Stereotype, Stigma, Geschlechterrollen) - Soziale Interaktion und Kommunikation (z. B. soziales Lernen, Kommunikationsmodelle, computervermittelte Kommunikation, Innovation, Massenkommunikation, Gruppen im Internet, soziale Beziehungen im Internet) - Soziale Gruppenprozesse (z. B. Gruppenleistung, Entscheidungsprozesse in Gruppen) |
|---|---|
| Descripción Física: | 838 S., Ill., graph. Darst. |
| ISBN: | 3-8017-1844-1 978-3-8017-1844-2 |
