Das war die DDR: eine Geschichte des anderen Deutschland

In der Form von "Querschnitt-Collagen" sind Bereiche der DDR-Geschichte (u.a. Ökonomie, Kultur, Alltag) skizziert - eine zuweilen fast journalistische Mixtur von chronologisch-wertendem Bericht, Zeitzeugenaussagen, Fotodokumenten (originellen, neu ausgegrabenen und schon berühmt gewordenen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Kenntemich, Wolfgang 1946- (Editor) ; Durniok, Manfred 1934-2003 (Editor) ; Karlauf, Thomas 1955- (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Berlin Rowohlt Oktober 1993
En:Año: 1993
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: B XVIII 258
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:In der Form von "Querschnitt-Collagen" sind Bereiche der DDR-Geschichte (u.a. Ökonomie, Kultur, Alltag) skizziert - eine zuweilen fast journalistische Mixtur von chronologisch-wertendem Bericht, Zeitzeugenaussagen, Fotodokumenten (originellen, neu ausgegrabenen und schon berühmt gewordenen). Konzipiert als eigenständiges Begleitbuch zur Ende 1993 gesendeten ARD-Fernsehserie, das ausschließlich Ergänzendes und Vertiefendes enthält (also: keine Filmtexte, nicht das Szenarium) und ohne Kenntnis der Sendungen auch gut nutzbar ist. Geschichte aus der Ost/West-"Doppelperspektive" quasi im Schnelldurchlauf, locker und populär aufbereitet, sehr geeignet zugleich für den Schulunterricht ab Sekundarstufe II. (2 S) (Gert Kreusel)
Descripción Física:254 Seiten, Illustrationen, 21 cm
ISBN:387134088X