Die Zwänge kollektiven Handelns: über Macht und Organisation
Das menschliche Verhalten ist nie völlig vorhersehbar und programmierbar. Jede zwischenmenschliche Kooperation und damit jede Struktur kollektiven Handelns ist also letztlich nur durch Machtbeziehungen stabilisiert und - bewußt oder unbewußt - "organisiert". In "Die Zwänge kollektiven...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt am Main
Hain
1993
|
En: | Año: 1993 |
Edición: | Neuausg. |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O VI 110 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Das menschliche Verhalten ist nie völlig vorhersehbar und programmierbar. Jede zwischenmenschliche Kooperation und damit jede Struktur kollektiven Handelns ist also letztlich nur durch Machtbeziehungen stabilisiert und - bewußt oder unbewußt - "organisiert". In "Die Zwänge kollektiven Handelns" bieten Crozierund Friedberg eine neue Problemsicht der sozialen Bedingungen organisierten Handelns und liefern damit die Grundlage für eine praxisgerechte Handlungsanalyse. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 375 - 387 Enth. ein Namensreg |
Descripción Física: | X, 391 S., graph. Darst. |
ISBN: | 3445070199 9783445070197 3895478369 |